22.09.2016
GEW-Fachtagung zu moderner Berufsbildung am 29.09.2016 in Büdelsdorf: Wir diskutieren die Herausforderungen moderner Berufsbildung.
21.09.2016
Zur heute veröffentlichten Entscheidung des Verwaltungsgerichts in Schleswig zur Arbeitszeit von Lehrkräften an Gymnasien sagte Astrid Henke, Landesvorsitzende der GEW:
20.09.2016
Probleme bei Höhergruppierung von Tarifbeschäftigten – Beratung dringend erforderlich!
Stattdessen plädiert das Kita-Bündnis für ein besseres Finanzierungssystem und bessere Rahmenbedingungen. Am Donnerstag soll das sogenannte „Familienstärkungsgesetz“ vom Schleswig-Holsteinischen Landtag verabschiedet werden.
19.09.2016
Protest und Engagement der GEW haben sich gelohnt: Die Schulministerin hat endlich, über ein Jahr nach dem Urteil des BVerwG, die entsprechende Ausführungsverordnung erlassen. Für wen sie gilt und was zu tun ist:
08.09.2016
Zu große Gruppen, zu wenig Personal, zu kurze Vor- und Nachbereitungszeiten, zu hohe Arbeitsbelastung, zu geringe Bezahlung: Die Lücke zwischen dem, was ist, und dem, was Not tut, klafft in den Kindertagesstätten weit auseinander.
01.09.2016
Lob und Kritik der GEW an der Pressekonferenz von Bildungsministerin Britta Ernst zum Start des Schuljahres 2016/2017.
30.08.2016
Gute Nachricht für rund 1.200 GH-LehrerInnen an Gemeinschaftsschulen, Regionalschulen und Gemeinschaftsschulteilen an Gymnasien: Noch dieses Jahr erhalten sie A 13 (Tarifbeschäftigte E 13).
04.08.2016
Die Zahl der Badeunfälle steigt. Immer weniger Kinder lernen schwimmen. Laut DLRG kann in Deutschland etwa jedes zweite Kind in der vierten Klasse noch nicht schwimmenZiemlich traurig für das Land zwischen den Meeren.
25.07.2016
Im Themenheft Rechtspopulismus gehen die AutorInnen der Frage nach, was die Attraktivität von politischen Strömungen ausmacht, die davon ausgehen, dass manche Menschen aufgrund von Eigenschaften wie Herkunft, Religion oder Hautfarbe mehr wert seien...
Auf Ablehnung stößt bei der GEW der Plan des Bildungsministeriums, den Unterricht für geflüchtete Kinder und Jugendliche in der Erstaufnahmeeinrichtung Boostedt einzustellen.
Kinder in der Grundschule können einen wichtigen Beitrag für kulturelle Vielfalt und ein friedliches Miteinander in Deutschland leisten. Das neue Handbuch zeigt auf, wie Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage mit jungen SchülerInnen funktioniert.