GEW Schleswig-Holstein - Medieninformationen https://www.gew-sh.de GEW Schleswig-Holstein - Medieninformationen de-DE GEW Schleswig-Holstein - Medieninformationen Wed, 06 Dec 2023 09:51:09 +0100 Wed, 06 Dec 2023 09:51:09 +0100 TYPO3 EXT:news news-32958 Tue, 05 Dec 2023 13:47:48 +0100 Deutschland versinkt immer tiefer in der Bildungskrise /presse/detailseite/deutschland-versinkt-immer-tiefer-in-der-bildungskrise Die Leistungen deutscher Schüler*innen rutschen weiter in den Keller. Das zeigt die jüngste PISA-Studie. Ohne mehr Geld für Bildung hat die GEW wenig Hoffnung auf Besserung. Berufliche Bildung Schule Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Presse Schleswig-Holstein news-32812 Thu, 23 Nov 2023 11:39:39 +0100 15 Jahre Voll-Power GEW - Astrid Henke sagt Tschüss /presse/detailseite/15-jahre-voll-power-gew-astrid-henke-tritt-nicht-wieder-zur-wahl-an Ein Wechsel steht an der Spitze der GEW Schleswig-Holstein an. Auf der Landesdelegiertenversammlung vom 29.11.2023 bis 01.12.2023 in Weissenhäuser Strand tritt die langjährige GEW-Landesvorsitzende Astrid Henke nicht wieder an. Bildungsbereiche Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule GEW Presse Schleswig-Holstein news-32765 Sat, 18 Nov 2023 13:01:00 +0100 Kinder stärken - Und was Pädagog*innen hierfür brauchen /presse/detailseite/kinder-staerken-und-was-paedagoginnen-hierfuer-brauchen Um Resilienz, also die Stärkung psychischer Widerstandsfähigkeit, für Kinder, aber auch für pädagogische Fachkräfte ging es auf dem 29. GEW-Erzieherinnentag. Knapp 150 Erzieher*innen und Sozialpädagog*innen nahmen daran in Neumünster am 18.11.2023 teil. Kita Presse Schleswig-Holstein news-32766 Fri, 17 Nov 2023 13:42:00 +0100 Kundgebung am 20. November an Kieler Uni /presse/detailseite/kundgebung-an-kieler-uni Zum bundesweiten Hochschulaktionstag führt die GEW mit Bündnispartnern am 20.11.2023 eine Kundgebung (14.00 Uhr) auf dem Christian-Albrechts-Platz an der Universität Kiel durch. Studentische Beschäftigte streiken. Presse Schleswig-Holstein news-32394 Thu, 05 Oct 2023 09:53:19 +0200 Antragsflut für Landesregierung - GEW-Mitglieder sollen Anträge stellen /presse/detailseite/antragsflut-fuer-landesregierung-gew-ruft-zu-antraegen-wegen-nicht-verfassunbgsgemaesser-besoldung-auf Da wird auf die Poststelle des Dienstleistungszentrums Personal einiges zurollen. Wegen nicht verfassungsgemäßer Besoldung rufen DGB, GEW, GdP und ver.di Beamt*innen und Versorgungsempfänger*innen zu Anträgen auf amtsangemessene Alimentation auf. Bildungsbereiche Wissenschaft Berufliche Bildung Schule Recht Presse Schleswig-Holstein news-32066 Wed, 23 Aug 2023 14:49:24 +0200 Bildungsministerin blendet Belastung der Lehrkräfte aus /presse/detailseite/bildungsministerin-blendet-belastung-der-lehrkraefte-aus Den Schulen fehlt es weiterhin an ausgebildeten Lehrkräften. Die Lehrerinnen und Lehrer leiden nach wie vor unter zu hoher Arbeitsbelastung. So blickt die Bildungsgewerkschaft GEW auf den Start ins neue Schuljahr. Presse Schleswig-Holstein news-32059 Tue, 22 Aug 2023 17:19:43 +0200 Bildungsministerin verheddert sich bei A13 für Grundschullehrer*innen /presse/detailseite/bildungsministerin-verheddert-sich-bei-a13-fuer-grundschullehrerinnen Bildungsministerin Karin Prien scheint bei A13 leicht den Überblick verloren zu haben. Sie sprach davon, Schleswig-Holstein werde ab 2024 Grundschullehrer*innen voll gleichstellen. „Das wäre schön, ist aber leider nicht der Fall", so die GEW. Schule Recht Beamte Presse Schleswig-Holstein news-32039 Thu, 17 Aug 2023 14:08:22 +0200 Schulstart reißt bei Eltern Loch ins Portemonnaie /presse/detailseite/schulstart-reisst-bei-eltern-loch-ins-portemonnaie Sorgenvoll blicken viele Eltern auf den Schulstart nach den Ferien, sehen sie sich doch einem Berg von Ausgaben für Schulhefte, Arbeitshefte, Stifte usw. gegenüber. Die GEW fordert von der Politik, die Eltern bei diesen Kosten zu entlasten. Bildungsbereiche Schule Gesellschaftspolitik Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Presse Schleswig-Holstein news-31644 Wed, 05 Jul 2023 15:50:18 +0200 Wer mehr fördern will, muss mehr in Grundschulen investieren /presse/detailseite/wer-mehr-foerdern-will-muss-mehr-in-grundschulen-investieren Viele Kinder erreichen die Mindeststandards am Ende der Grundschule nicht. Heute hat Bildungsministerin Karin Prien einen Plan vorgelegt. Ohne bessere Ausstattung und mehr Zeit für Förderung wird das nichts, mahnt die Bildungsgewerkschaft GEW. Schule Bildungsgerechtigkeit Bildungsqualität Bildungssystem Presse Schleswig-Holstein news-31554 Tue, 27 Jun 2023 16:07:40 +0200 Land streicht Reisekosten für Lehrer*innen - Klassenfahrten auf der Kippe /presse/detailseite/land-streicht-reisekosten-fuer-lehrerinnen-klassenfahrten-auf-der-kippe An vielen Schulen herrscht großer Unmut. Kurzfristig hat das Land die Reisekosten für Lehrkräfte auf Klassenfahrten zusammengestrichen. Die GEW fordert von der Landesregierung, die Kürzungen sofort zurückzunehmen. Bildungsbereiche Schule Bildungsfinanzierung Presse Schleswig-Holstein news-31384 Mon, 12 Jun 2023 14:58:31 +0200 Bildungsministerin nachhilfebedürftig - In Kitas wird Deutsch gesprochen /presse/detailseite/bildungsministerin-nachhilfebeduerftig-in-kitas-wird-deutsch-gesprochen In Kitas wird mit den Kindern grundsätzlich Deutsch gesprochen. Darauf wies die GEW Bildungsministerin Karin Prien hin. Die Ministerin hatte in einem Interview geäußert, „in manchem Kindergarten (wird) mit den Kindern zu wenig Deutsch gesprochen“. Kita Schule Gesellschaftspolitik Presse Schleswig-Holstein news-31308 Wed, 31 May 2023 16:18:00 +0200 Bei Bildung den Rotstift stecken lassen /presse/detailseite/bei-bildung-den-rotstift-stecken-lassen Bei Bildung den Rotstift stecken zu lassen, fordert die Bildungsgewerkschaft GEW von der schleswig-holsteinischen Landesregierung. „Wir brauchen Investitionen, keine Kürzungen“, sagte die GEW-Landesvorsitzende Astrid Henke am 31. Mai 2023 in Kiel. Bildungsbereiche Schule Bildungsfinanzierung Presse Schleswig-Holstein news-31168 Wed, 17 May 2023 16:45:41 +0200 GEW siegt klar - Zwei Sitze dazugewonnen /presse/detailseite/gew-siegt-klar-bei-personalratswahlen-an-schulen Bei den Personalratswahlen an den Schulen konnte die GEW wieder einen klaren Sieg erringen. Sie gewann 12 von 17 Sitzen. Auf die konservativen Lehrerverbände entfielen zusammen 5 Sitze. Bildungsbereiche Berufliche Bildung Schule Mitbestimmung Presse Schleswig-Holstein news-31158 Tue, 16 May 2023 14:29:54 +0200 Alle Kinder lernen lesen? So nicht /presse/detailseite/alle-kinder-lernen-lesen-so-nicht Mehr als ein Viertel der Grundschulkinder in Deutschland können nicht richtig lesen. Für die GEW ist der Befund der IGLU-Studie ein Skandal. Sie fordert gezielte Leseförderprogramme. Bildungsbereiche Schule Bildungsgerechtigkeit Bildungsqualität Bildungssystem Presse Schleswig-Holstein news-30707 Fri, 24 Mar 2023 12:12:55 +0100 Ärger wächst - Viele Streikende bei Warnstreiks /presse/detailseite/aerger-waechst-viele-streikende-bei-warnstreiks-im-oeffentlichen-dienst Mehr als 4.000 Beschäftigte von Bund und Kommunen legten am Freitag, 24. März 2023 in Schleswig-Holstein die Arbeit nieder. Die Gewerkschaften ver.di und GEW hatten zu Warnstreiks aufgerufen, um den Druck auf die Arbeitgeber zu erhöhen. Schulsozialarbeit Kita TVöD Presse Schleswig-Holstein news-30690 Thu, 23 Mar 2023 14:33:00 +0100 Gestresste Lehrkräfte keine stabilen Stützen für Kinder und Jugendliche /presse/detailseite/gestresste-lehrkraefte-keine-stabilen-stuetzen-fuer-kinder-und-jugendliche Fortbildung und inhaltliche Hilfen, aber auch konkrete Forderungen an die Politik kennzeichneten den GEW-Bildungstag am 23. März 2023 in Kiel. Rund 100 Teilnehmer*innen diskutierten über den Umgang mit den gewachsenen Herausforderungen an Schule. Bildungsbereiche Schulsozialarbeit Schule Bildung weiter denken Bildungsgerechtigkeit Presse Schleswig-Holstein news-30698 Thu, 23 Mar 2023 12:53:00 +0100 Mehr Druck ist angesagt - Warnstreiks im Sozial- und Erziehungsdienst /presse/detailseite/mehr-druck-ist-angesagt-gew-ruft-beschaeftigte-aus-dem-sozial-und-erziehungsdienst-zum-warnstreik-auf Die Warnstreiks bei Bund und Kommunen gehen in die nächste Runde. Die Intensität steigt. Am 24. März 2023 werden auch wieder viele Beschäftigte des Sozial- und Erziehungsdienstes streiken, viele Kitas zu bleiben. Schulsozialarbeit Kita TVöD Presse Schleswig-Holstein news-30655 Mon, 20 Mar 2023 10:47:56 +0100 Kinderschutzbund, GEW, Eltern und Schüler*innen fordern Entlastung /presse/detailseite/kinderschutzbund-gew-eltern-und-schuelerinnen-reden-klartext Seit zehn Jahren kritisieren Kinderschutzbund und GEW die hohen Kosten von Eltern schulpflichtiger Kinder. Nach einer Studie von 2016 zahlten Eltern bereits damals durchschnittlich 1000 Euro pro Schuljahr. Getan hat die Landespolitik aber nichts. Bildungsbereiche Berufliche Bildung Schule Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Presse Schleswig-Holstein news-30539 Wed, 08 Mar 2023 16:18:00 +0100 Trotz Schnee und Eis – Gute Beteiligung an Warnstreiks im Öffentlichen Dienst /presse/detailseite/trotz-schnee-und-eis-gute-beteiligung-an-warnstreiks-im-oeffentlichen-dienst Widrigste Witterungsverhältnisse konnten die Beschäftigten aus dem Sozial- und Erziehungsdienst der Kommunen nicht schrecken. Rund 2.500 beteiligten sich am 8. März 2023 an den Warnstreiks in Schleswig-Holstein. Schulsozialarbeit Kita TVöD Presse Schleswig-Holstein news-30517 Tue, 07 Mar 2023 15:40:00 +0100 GEW ruft Beschäftigte aus dem Sozial- und Erziehungsdienst zum Warnstreik auf /presse/detailseite/default-4ec70ee07e Am 8. März 2023 werden eine ganze Reihe Kindertagesstätten in Schleswig-Holstein geschlossen bleiben; andere nur in eingeschränktem Betrieb arbeiten. Auch viele Beschäftigte aus dem übrigen Sozial- und Erziehungsdienst werden morgen streiken. Schulsozialarbeit Kita TVöD Artikel Schleswig-Holstein news-30532 Tue, 07 Mar 2023 09:28:00 +0100 Unterschwellige Diskriminierung gehört in Bildungsberufen zum Alltag /presse/detailseite/unterschwellige-diskriminierung-gehoert-in-bildungsberufen-zum-alltag Für die Gleichstellung von Frauen gibt es im Bildungssektor immer noch viel zu tun. „Je mehr Frauen im Beruf, desto schlechter die Bezahlung. Je höher der Platz in der Hierarchie, desto mehr Männer“, beklagte die GEW-Landesvorsitzende Astrid Henke. Bildungsbereiche Schulsozialarbeit Wissenschaft Kita Berufliche Bildung Schule Bildung & Geschlecht Gesellschaftspolitik Gleichstellung Presse Schleswig-Holstein news-30518 Mon, 06 Mar 2023 16:27:44 +0100 Zu viele junge Menschen ohne Schulabschluss /presse/detailseite/zu-viele-junge-menschen-ohne-schulabschluss Die Ergebnisse einer neuen Studie von Professor Klaus Klemm haben es in sich: 2.000 Schüler*innen in Schleswig-Holstein verlassen die Schule ohne Ersten Allgemeinbildenden Schulabschluss. Das entspricht einer Quote von 7,4 Prozent. Bildungsbereiche Berufliche Bildung Schule Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Presse Schleswig-Holstein news-30484 Wed, 01 Mar 2023 13:58:59 +0100 Beim Beamtenstreikrecht geht es auch um einen Fall aus Schleswig-Holstein /presse/detailseite/europaeischer-gerichtshof-fuer-menschenrechte-verhandelt-heute-auch-ueber-fall-aus-schleswig-holstein Für die GEW ist der heutige 1. März 2023 ein wichtiger Tag. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg verhandelt über das Beamtenstreikverbot. Es geht auch um eine GEW-Kollegin aus Schleswig-Holstein. Bildungsbereiche Wissenschaft Berufliche Bildung Schule Recht Presse Schleswig-Holstein news-30466 Tue, 28 Feb 2023 16:38:30 +0100 Sinnvolle Maßnahmen – aber keine Entlastung für Lehrkräfte /presse/detailseite/sinnvolle-massnahmen-aber-keine-entlastung-fuer-lehrkraefte Endlich kommt das Thema Lehrkräftemangel auch bei Bildungsministerin Karin Prien an. Viele der von der Ministerin heute (28.02.2023) vorgestellten Maßnahmen sind sinnvoll. Was fehlt? Die Entlastung von Lehrkräften. Bildungsbereiche Schule Presse Schleswig-Holstein news-30418 Thu, 23 Feb 2023 13:24:33 +0100 Lehrkräfte wollen nicht für Schlafmützigkeit der Politik büßen /presse/detailseite/lehrkraefte-wollen-nicht-fuer-schlafmuetzigkeit-der-politik-buessen In den Lehrerzimmern wächst der Ärger. Lehrer*innen wollen nicht für die Schlafmützigkeit der Kultusministerkonferenz (KMK) büßen. "Nicht mit uns!“, schlug Astrid Henke, GEW-Landesvorsitzende am 22.02.2023 in Rendsburg forsche Töne an. Bildungsbereiche Schule Bildungsqualität Presse Schleswig-Holstein news-30342 Wed, 15 Feb 2023 15:15:53 +0100 Mehr als 1.000 Beschäftigte beim Warnstreik in Kiel /presse/detailseite/mehr-als-1000-beschaeftigte-beim-warnstreik-in-kiel Rund 1.100 Beschäftigte im öffentlichen Dienst legten am Mittwoch, 15. Februar 2023 in Kiel die Arbeit nieder. Sie folgten damit einem Warnstreik-Aufruf der Gewerkschaften ver.di und GEW. Schulsozialarbeit Kita TVöD Presse Schleswig-Holstein news-30325 Tue, 14 Feb 2023 12:46:41 +0100 Profis brauchen mehr - GEW ruft in Kiel zu Warnstreik auf /presse/detailseite/profis-brauchen-mehr-gew-ruft-in-kiel-zu-warnstreik-auf Die Tarifrunde für die Beschäftigten bei Bund und Kommunen läuft. Bisher haben die Arbeitgeber kein Angebot vorgelegt. Daher ruft auch die GEW die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst der Stadt Kiel am 15.02.2023 zum Warnstreik auf. Schulsozialarbeit Kita Tarif Presse Schleswig-Holstein news-30136 Fri, 27 Jan 2023 12:59:06 +0100 Mit Yoga gegen Lehrkräftemangel? /presse/detailseite/mit-yoga-gegen-lehrkraeftemangel-gew-fordert-bildungsministerin-prien-auf-sich-von-empfehlungen-zu-distanzieren Mehr Pflichtstunden, weniger Teilzeit und größere Klassen schlägt eine KMK-Kommission vor. Als Ausgleich empfiehlt sie Lehrer*innen Yoga. Die GEW fordert Bildungsministerin Karin Prien auf, sich von diesen Vorschlägen zu distanzieren. Presse Schleswig-Holstein news-30113 Wed, 25 Jan 2023 14:04:48 +0100 GEW warnt Schwarz-Grün: Teilzeit nicht einschränken /presse/detailseite/gew-warnt-schwarz-gruen-teilzeit-nicht-einschraenken Der GEW schwant Böses. Werden die Teilzeitmöglichkeiten für Lehrer*innen stark eingeschränkt? CDU und Grüne haben im Landtag einen Antrag eingebracht, der darauf hinausläuft. Bildungsbereiche Berufliche Bildung Schule Gesundheit Gute Arbeit Gleichstellung Presse Schleswig-Holstein news-29316 Fri, 25 Nov 2022 12:38:56 +0100 Regierungsparteien tun nichts /presse/detailseite/echte-lernmittelfreiheit-dringender-denn-je Erneut fordern Kinderschutzbund und GEW echte Lernmittelfreiheit für die Schulkinder in Schleswig-Holstein. Bei den Regierungsparteien CDU und GRÜNE vermissen sie den Willen, die Eltern mit konkreten Schritten zu entlasten. Bildungsbereiche Schule Gesellschaftspolitik Bildungsgerechtigkeit Presse Schleswig-Holstein