GEW Schleswig-Holstein - Medieninformationen https://www.gew-sh.de GEW Schleswig-Holstein - Medieninformationen de-DE GEW Schleswig-Holstein - Medieninformationen Thu, 08 Jun 2023 08:17:51 +0200 Thu, 08 Jun 2023 08:17:51 +0200 TYPO3 EXT:news news-31308 Wed, 31 May 2023 16:18:00 +0200 Bei Bildung den Rotstift stecken lassen /presse/detailseite/bei-bildung-den-rotstift-stecken-lassen Bei Bildung den Rotstift stecken zu lassen, fordert die Bildungsgewerkschaft GEW von der schleswig-holsteinischen Landesregierung. „Wir brauchen Investitionen, keine Kürzungen“, sagte die GEW-Landesvorsitzende Astrid Henke am 31. Mai 2023 in Kiel. Bildungsbereiche Schule Bildungsfinanzierung Presse Schleswig-Holstein news-31168 Wed, 17 May 2023 16:45:41 +0200 GEW siegt klar - Zwei Sitze dazugewonnen /presse/detailseite/gew-siegt-klar-bei-personalratswahlen-an-schulen Bei den Personalratswahlen an den Schulen konnte die GEW wieder einen klaren Sieg erringen. Sie gewann 12 von 17 Sitzen. Auf die konservativen Lehrerverbände entfielen zusammen 5 Sitze. Bildungsbereiche Berufliche Bildung Schule Mitbestimmung Presse Schleswig-Holstein news-31158 Tue, 16 May 2023 14:29:54 +0200 Alle Kinder lernen lesen? So nicht /presse/detailseite/alle-kinder-lernen-lesen-so-nicht Mehr als ein Viertel der Grundschulkinder in Deutschland können nicht richtig lesen. Für die GEW ist der Befund der IGLU-Studie ein Skandal. Sie fordert gezielte Leseförderprogramme. Bildungsbereiche Schule Bildungsgerechtigkeit Bildungsqualität Bildungssystem Presse Schleswig-Holstein news-30707 Fri, 24 Mar 2023 12:12:55 +0100 Ärger wächst - Viele Streikende bei Warnstreiks /presse/detailseite/aerger-waechst-viele-streikende-bei-warnstreiks-im-oeffentlichen-dienst Mehr als 4.000 Beschäftigte von Bund und Kommunen legten am Freitag, 24. März 2023 in Schleswig-Holstein die Arbeit nieder. Die Gewerkschaften ver.di und GEW hatten zu Warnstreiks aufgerufen, um den Druck auf die Arbeitgeber zu erhöhen. Schulsozialarbeit Kita TVöD Presse Schleswig-Holstein news-30690 Thu, 23 Mar 2023 14:33:00 +0100 Gestresste Lehrkräfte keine stabilen Stützen für Kinder und Jugendliche /presse/detailseite/gestresste-lehrkraefte-keine-stabilen-stuetzen-fuer-kinder-und-jugendliche Fortbildung und inhaltliche Hilfen, aber auch konkrete Forderungen an die Politik kennzeichneten den GEW-Bildungstag am 23. März 2023 in Kiel. Rund 100 Teilnehmer*innen diskutierten über den Umgang mit den gewachsenen Herausforderungen an Schule. Bildungsbereiche Schulsozialarbeit Schule Bildung weiter denken Bildungsgerechtigkeit Presse Schleswig-Holstein news-30698 Thu, 23 Mar 2023 12:53:00 +0100 Mehr Druck ist angesagt - Warnstreiks im Sozial- und Erziehungsdienst /presse/detailseite/mehr-druck-ist-angesagt-gew-ruft-beschaeftigte-aus-dem-sozial-und-erziehungsdienst-zum-warnstreik-auf Die Warnstreiks bei Bund und Kommunen gehen in die nächste Runde. Die Intensität steigt. Am 24. März 2023 werden auch wieder viele Beschäftigte des Sozial- und Erziehungsdienstes streiken, viele Kitas zu bleiben. Schulsozialarbeit Kita TVöD Presse Schleswig-Holstein news-30655 Mon, 20 Mar 2023 10:47:56 +0100 Kinderschutzbund, GEW, Eltern und Schüler*innen fordern Entlastung /presse/detailseite/kinderschutzbund-gew-eltern-und-schuelerinnen-reden-klartext Seit zehn Jahren kritisieren Kinderschutzbund und GEW die hohen Kosten von Eltern schulpflichtiger Kinder. Nach einer Studie von 2016 zahlten Eltern bereits damals durchschnittlich 1000 Euro pro Schuljahr. Getan hat die Landespolitik aber nichts. Bildungsbereiche Berufliche Bildung Schule Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Presse Schleswig-Holstein news-30539 Wed, 08 Mar 2023 16:18:00 +0100 Trotz Schnee und Eis – Gute Beteiligung an Warnstreiks im Öffentlichen Dienst /presse/detailseite/trotz-schnee-und-eis-gute-beteiligung-an-warnstreiks-im-oeffentlichen-dienst Widrigste Witterungsverhältnisse konnten die Beschäftigten aus dem Sozial- und Erziehungsdienst der Kommunen nicht schrecken. Rund 2.500 beteiligten sich am 8. März 2023 an den Warnstreiks in Schleswig-Holstein. Schulsozialarbeit Kita TVöD Presse Schleswig-Holstein news-30517 Tue, 07 Mar 2023 15:40:00 +0100 GEW ruft Beschäftigte aus dem Sozial- und Erziehungsdienst zum Warnstreik auf /presse/detailseite/default-4ec70ee07e Am 8. März 2023 werden eine ganze Reihe Kindertagesstätten in Schleswig-Holstein geschlossen bleiben; andere nur in eingeschränktem Betrieb arbeiten. Auch viele Beschäftigte aus dem übrigen Sozial- und Erziehungsdienst werden morgen streiken. Schulsozialarbeit Kita TVöD Artikel Schleswig-Holstein news-30532 Tue, 07 Mar 2023 09:28:00 +0100 Unterschwellige Diskriminierung gehört in Bildungsberufen zum Alltag /presse/detailseite/unterschwellige-diskriminierung-gehoert-in-bildungsberufen-zum-alltag Für die Gleichstellung von Frauen gibt es im Bildungssektor immer noch viel zu tun. „Je mehr Frauen im Beruf, desto schlechter die Bezahlung. Je höher der Platz in der Hierarchie, desto mehr Männer“, beklagte die GEW-Landesvorsitzende Astrid Henke. Bildungsbereiche Schulsozialarbeit Wissenschaft Kita Berufliche Bildung Schule Bildung & Geschlecht Gesellschaftspolitik Gleichstellung Presse Schleswig-Holstein news-30518 Mon, 06 Mar 2023 16:27:44 +0100 Zu viele junge Menschen ohne Schulabschluss /presse/detailseite/zu-viele-junge-menschen-ohne-schulabschluss Die Ergebnisse einer neuen Studie von Professor Klaus Klemm haben es in sich: 2.000 Schüler*innen in Schleswig-Holstein verlassen die Schule ohne Ersten Allgemeinbildenden Schulabschluss. Das entspricht einer Quote von 7,4 Prozent. Bildungsbereiche Berufliche Bildung Schule Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Presse Schleswig-Holstein news-30484 Wed, 01 Mar 2023 13:58:59 +0100 Beim Beamtenstreikrecht geht es auch um einen Fall aus Schleswig-Holstein /presse/detailseite/europaeischer-gerichtshof-fuer-menschenrechte-verhandelt-heute-auch-ueber-fall-aus-schleswig-holstein Für die GEW ist der heutige 1. März 2023 ein wichtiger Tag. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg verhandelt über das Beamtenstreikverbot. Es geht auch um eine GEW-Kollegin aus Schleswig-Holstein. Bildungsbereiche Wissenschaft Berufliche Bildung Schule Recht Presse Schleswig-Holstein news-30466 Tue, 28 Feb 2023 16:38:30 +0100 Sinnvolle Maßnahmen – aber keine Entlastung für Lehrkräfte /presse/detailseite/sinnvolle-massnahmen-aber-keine-entlastung-fuer-lehrkraefte Endlich kommt das Thema Lehrkräftemangel auch bei Bildungsministerin Karin Prien an. Viele der von der Ministerin heute (28.02.2023) vorgestellten Maßnahmen sind sinnvoll. Was fehlt? Die Entlastung von Lehrkräften. Bildungsbereiche Schule Presse Schleswig-Holstein news-30418 Thu, 23 Feb 2023 13:24:33 +0100 Lehrkräfte wollen nicht für Schlafmützigkeit der Politik büßen /presse/detailseite/lehrkraefte-wollen-nicht-fuer-schlafmuetzigkeit-der-politik-buessen In den Lehrerzimmern wächst der Ärger. Lehrer*innen wollen nicht für die Schlafmützigkeit der Kultusministerkonferenz (KMK) büßen. "Nicht mit uns!“, schlug Astrid Henke, GEW-Landesvorsitzende am 22.02.2023 in Rendsburg forsche Töne an. Bildungsbereiche Schule Bildungsqualität Presse Schleswig-Holstein news-30342 Wed, 15 Feb 2023 15:15:53 +0100 Mehr als 1.000 Beschäftigte beim Warnstreik in Kiel /presse/detailseite/mehr-als-1000-beschaeftigte-beim-warnstreik-in-kiel Rund 1.100 Beschäftigte im öffentlichen Dienst legten am Mittwoch, 15. Februar 2023 in Kiel die Arbeit nieder. Sie folgten damit einem Warnstreik-Aufruf der Gewerkschaften ver.di und GEW. Schulsozialarbeit Kita TVöD Presse Schleswig-Holstein news-30325 Tue, 14 Feb 2023 12:46:41 +0100 Profis brauchen mehr - GEW ruft in Kiel zu Warnstreik auf /presse/detailseite/profis-brauchen-mehr-gew-ruft-in-kiel-zu-warnstreik-auf Die Tarifrunde für die Beschäftigten bei Bund und Kommunen läuft. Bisher haben die Arbeitgeber kein Angebot vorgelegt. Daher ruft auch die GEW die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst der Stadt Kiel am 15.02.2023 zum Warnstreik auf. Schulsozialarbeit Kita Tarif Presse Schleswig-Holstein news-30136 Fri, 27 Jan 2023 12:59:06 +0100 Mit Yoga gegen Lehrkräftemangel? /presse/detailseite/mit-yoga-gegen-lehrkraeftemangel-gew-fordert-bildungsministerin-prien-auf-sich-von-empfehlungen-zu-distanzieren Mehr Pflichtstunden, weniger Teilzeit und größere Klassen schlägt eine KMK-Kommission vor. Als Ausgleich empfiehlt sie Lehrer*innen Yoga. Die GEW fordert Bildungsministerin Karin Prien auf, sich von diesen Vorschlägen zu distanzieren. Presse Schleswig-Holstein news-30113 Wed, 25 Jan 2023 14:04:48 +0100 GEW warnt Schwarz-Grün: Teilzeit nicht einschränken /presse/detailseite/gew-warnt-schwarz-gruen-teilzeit-nicht-einschraenken Der GEW schwant Böses. Werden die Teilzeitmöglichkeiten für Lehrer*innen stark eingeschränkt? CDU und Grüne haben im Landtag einen Antrag eingebracht, der darauf hinausläuft. Bildungsbereiche Berufliche Bildung Schule Gesundheit Gute Arbeit Gleichstellung Presse Schleswig-Holstein news-29316 Fri, 25 Nov 2022 12:38:56 +0100 Regierungsparteien tun nichts /presse/detailseite/echte-lernmittelfreiheit-dringender-denn-je Erneut fordern Kinderschutzbund und GEW echte Lernmittelfreiheit für die Schulkinder in Schleswig-Holstein. Bei den Regierungsparteien CDU und GRÜNE vermissen sie den Willen, die Eltern mit konkreten Schritten zu entlasten. Bildungsbereiche Schule Gesellschaftspolitik Bildungsgerechtigkeit Presse Schleswig-Holstein news-29255 Fri, 11 Nov 2022 13:42:53 +0100 Fehlentscheidung zu Lasten von Kitas und Schulen /presse/detailseite/fehlentscheidung-zu-lasten-von-kitas-und-schule Als „absolute Fehlentscheidung“ bewertet die Bildungsgewerkschaft GEW die Aufhebung der Isolationspflicht in Schleswig-Holstein. Die Entscheidung gehe zu Lasten von Kitas und Schulen. Bildungsbereiche Gesundheit Gute Arbeit Presse Schleswig-Holstein news-29145 Tue, 01 Nov 2022 16:13:56 +0100 Sprach-Kitas gerettet - Familienministerin reagiert auch auf GEW-Kritik /presse/detailseite/sprach-kitas-gerettet-familienministerin-reagiert-auch-auf-gew-kritik Sozialministerin Aminata Touré hat auf anhaltende Kritik, auch von Seiten der GEW reagiert: Das Sprach-Kita-Programm des Bundes will sie mit Landesmitteln fortsetzen. Erzieherinnen und Fachkräfte für Spracherwerb in den Sprach-Kitas können aufatmen. Bildungsbereiche Kita Migration Bildungsgerechtigkeit Bildungsqualität Presse Schleswig-Holstein news-28893 Wed, 05 Oct 2022 10:57:24 +0200 Landesregierung dümpelt vor sich hin - GEW drängt auf Arbeitsentlastungen /presse/detailseite/landesregierung-duempelt-vor-sich-hin-beschaeftigte-in-kitas-und-schulen-draengen-auf-entlastungen Knapp 100 Tage ist die schwarz-grüne Landesregierung im Amt. „Mangels Masse“ fällt eine 100-Tage-Bilanz schwer: zu dürftig das Handeln der Regierenden. Die GEW fordert, umgehend die Arbeitsbelastung zu reduzieren. Bildungsbereiche Wissenschaft Kita Berufliche Bildung Schule Bildungsgerechtigkeit Bildungsqualität Gute Arbeit Presse Schleswig-Holstein news-28564 Tue, 30 Aug 2022 15:05:17 +0200 Pauschale Beihilfe soll kommen – Gewerkschaftlicher Druck zahlt sich aus /presse/detailseite/pauschale-beihilfe-soll-kommen-gewerkschaftlicher-druck-zahlt-sich-aus Beamt*innen sollen sich zukünftig leichter bei der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versichern können. Als „gut und lange überfällig“ bewertete GEW-Landesvorsitzende Astrid Henke den Plan der Landesregierung. Presse Schleswig-Holstein news-28510 Thu, 25 Aug 2022 16:42:23 +0200 Gemeinsam für echte Lernmittelfreiheit - GEW gratuliert Kinderschutzbund /presse/detailseite/gemeinsam-fuer-echte-lernmittelfreiheit-gew-gratuliert-kinderschutzbund Die GEW gratuliert dem Kinderschutzbund Schleswig-Holstein zu seinem sechzigjährigen Jubiläum. Kinderschutzbund und GEW hatten sich in den vergangenen Jahren gemeinsam für echte Lernmittelfreiheit eingesetzt. Schule Gesellschaftspolitik Presse Schleswig-Holstein news-28376 Wed, 10 Aug 2022 16:09:59 +0200 Lernrückstände nach Corona: Landesregierung muss mehr tun /presse/detailseite/lernrueckstaende-nach-corona-landesregierung-muss-mehr-tun Zum Schuljahresbeginn kündigt Bildungsministerin Karin Prien an, das Corona-Aufholprogramm fortzusetzen. Für die GEW eine gute Idee. Ihr fehlt aber ein stärkerer Ausbau der Schulsozialarbeit sowie die Einbeziehung der Klassenlehrkräfte. Bildungsbereiche Schule Presse Schleswig-Holstein news-28137 Thu, 23 Jun 2022 14:11:11 +0200 Zu wenig und zu unkonkret - GEW zum schwarz-grünen Koalitionsvertrag /presse/detailseite/zu-wenig-und-zu-unkonkret-gew-zum-schwarz-gruenen-koalitionsvertrag Mehr Frust als Begeisterung ruft der gestern unterzeichnete Koalitionsvertrag bei der Bildungsgewerkschaft GEW hervor. Aus Sicht der GEW gibt es viel zu wenige konkrete Vorhaben oder Lösungen für den Bildungsbereich. Bildungsbereiche Bildungsgerechtigkeit Bildungsqualität Gute Arbeit Presse Schleswig-Holstein news-28037 Mon, 13 Jun 2022 15:32:59 +0200 Völlig verrechnet - Plädoyer für größere Klassen absolut daneben /presse/detailseite/voellig-verrechnet-plaedoyer-fuer-groesserte-klassen-absolut-daneben Der Landesrechnungshof plädiert für größere Schulkassen in Schleswig-Holstein. Bei der GEW stößt der Vorschlag auf heftige Ablehnung. An vielen Schulen sind die Klassen schon jetzt viel zu groß. Bildungsbereiche Schule Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Presse Schleswig-Holstein news-27986 Fri, 03 Jun 2022 13:20:08 +0200 Bildung kein Randthema - GEW fordert 10-Punkte-Sofortprogramm für gute Bildung /presse/detailseite/bildung-kein-randthema-gew-fordert-10-punkte-sofortprogramm-fuer-gute-bildung Droht Bildung bei Schwarz-Grün an den Rand zu rutschen? Keine zehn Zeilen widmen ihr die potenziellen Koalitionäre in ihrem Sondierungspapier. Für die GEW geht das so nicht. Bildungsbereiche Schulsozialarbeit Studium Kita Berufliche Bildung Schule Presse Schleswig-Holstein news-27414 Mon, 28 Mar 2022 16:13:53 +0200 Bei Förderschullehrer*innen ganz düster /presse/detailseite/bei-foerderschullehrerinnen-ganz-duester Das Bildungsministerium bekommt den Lehrkräftemangel nicht in den Griff. Sogar 1.400 Männer und Frauen ohne jegliche Lehramtsausbildung unterrichten zurzeit in Schleswig-Holsteins Schulen. Bildungsbereiche Schule Bildungsqualität Inklusion Presse Schleswig-Holstein news-27342 Thu, 17 Mar 2022 17:48:09 +0100 Geflüchtete Kinder in Schulen willkommen - Aber es fehlt an Personal /presse/detailseite/gefluechtete-kinder-und-jugendliche-in-schulen-willkommen-schulen-brauchen-aber-mehr-personal Die GEW ist sich sicher: Die geflüchteten Kinder aus der Ukraine werden in den Schulen gut aufgenommen. Das Land muss aber für mehr Personal sorgen. Bildungsbereiche Schule Migration Gesellschaftspolitik Internationales Inklusion Presse Schleswig-Holstein