Tarifpolitik
Die GEW setzt sich für gute Arbeitsbedingungen an Bildungseinrichtungen ein. Die Arbeitsbedingungen der Tarifbeschäftigten werden in Tarifverträgen geregelt, die zwischen den Gewerkschaften und den Arbeitgebern abgeschlossen werden.
Aktuelles Tarifpolitik

Tarifrunde Bund und Kommunen
Mehr Druck ist angesagt - Warnstreiks im Sozial- und Erziehungsdienst

Tarifrunde Bund und Kommunen 2023
GEW ruft zu Warnstreiks am 24. März auf

Tarifrunde Bund und Kommunen 2023
Trotz Schnee und Eis – Gute Beteiligung an Warnstreiks im Öffentlichen Dienst

Tarifrunde Bund und Kommunen 2023
GEW ruft Beschäftigte aus dem Sozial- und Erziehungsdienst zum Warnstreik auf

AWO Soziale Dienstleistungen gGmbH in Stormarn
GEW Erfolg: Zulagen und Regenerationstage durchgesetzt
Aktuelles vom Hauptvorstand

Tarifrunde TVöD
Die vierte Warnstreikwoche in Bildern

Tarifvertrag Gesundheitsschutz
Zehnter Streiktag für kleinere Klassen

Tarifrunde TVöD
Die dritte Warnstreikwoche in Bildern

Einfach erklärt
Wann darf ich streiken – und wann wird verhandelt?

Tarifrunde TVöD 2023
Geschlossene Kitas am Weltfrauentag
Publikationen

In unserem Publikationscenter finden Sie zahlreiche Veröffentlichungen der GEW.
Tarifrecht im öffentlichen Dienst der Länder
Das kleine ABC für den Sozial- und Erziehungsdienst
Tarifinfo TVöD 2/2023
Veranstaltungen

In unserem Kalender finden Sie die Schulungen, Seminare und Veranstaltungen der GEW.
2. Vernetzungstreffen im wissenschaftlichen Dienst
Gewerkschaftshaus, Andreas-Gayk-KonferenzraumLegienstraße 22
24103 Kiel
Tango und Klassenführung - Ausgebucht
GEW-Geschäftsstelle Curio-HausRothebaumchaussee 15
20148 Hamburg
Präsenztraining - Mein Auftritt als Pädagog*in
GEW-Geschäftsstelle Curio-HausRothenbaumchaussee 15
20148 Hamburg
Pressemitteilung

In unserem Pressebereich finden Sie weitere aktuelle Pressemitteilungen der GEW.