GEW Schleswig-Holstein - Website https://www.gew-sh.de GEW Schleswig-Holstein - Website de-DE GEW Schleswig-Holstein - Website Fri, 13 Jun 2025 03:21:30 +0200 Fri, 13 Jun 2025 03:21:30 +0200 TYPO3 EXT:news news-34930 Thu, 15 May 2025 12:11:24 +0200 Jetzt GEW-Schuljahresplaner 2025/26 bestellen! /aktuelles/detailseite/jetzt-gew-schuljahresplaner-2025-26-bestellen Ihr wollt auch einen der GEW-Schuljahresplaner haben? Kein Problem! Als GEW-Mitglied bekommt ihr ihn umsonst zugeschickt. Sofern ihr den Kalender noch nicht über die Vertrauensperson an euer Schule bestellt habt, schreibt uns einfach eine E-Mail. Schule GEW Artikel Schleswig-Holstein news-38426 Fri, 09 May 2025 11:52:27 +0200 Zahlreiche Demonstrationen auch in Schleswig-Holstein /aktuelles/detailseite/zahlreiche-demonstrationen-auch-in-schleswig-holstein Unter dem Motto „Mach dich stark mit uns!“ sind am „Tag der Arbeit“ viele Menschen in Schleswig-Holstein auf die Straße gegangen. In Kiel demonstrierten Nachwuchslehrkräfte Beruflicher Schulen gegen drohende Arbeitslosigkeit trotz Lehrkräftemangel. Bildungsbereiche GEW Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Bildungssystem Gute Arbeit Artikel Schleswig-Holstein news-19842 Tue, 15 Apr 2025 12:59:00 +0200 Beitragsbescheinigung 2024 /aktuelles/detailseite/beitragsbescheinigung-2024 Die Bescheinigung über die GEW-Mitgliedsbeiträge gibt es im GEW-Mitgliederbereich online zum Herunterladen. Die Beitragsbescheinigung dient der Vorlage beim Finanzamt. Hier gibt es dazu weitere Informationen. Bildungsbereiche GEW Artikel Schleswig-Holstein news-37937 Mon, 14 Apr 2025 08:32:00 +0200 GEW und Notencopilot - Neuer Vorteil für Mitglieder /aktuelles/detailseite/gew-und-notencopilot-neuer-vorteil-fuer-mitglieder Wir bieten ab sofort einen neuen Mitgliedervorteil, der dich im arbeitsintensiven zweiten Schulhalbjahr entlasten soll. GEW-Mitglieder können bis zum Schuljahresende das KI-gestützte Korrekturprogramm „Notencopilot“ mit starken Rabatten nutzen. Schule GEW Artikel Schleswig-Holstein news-37994 Wed, 02 Apr 2025 14:04:00 +0200 Wahl zum Hauptpersonalrat Lehrkräfte 2023 ungültig. Was passiert jetzt? /aktuelles/detailseite/wahl-zum-hauptpersonalrat-lehrkraefte-2023-ungueltig-was-passiert-jetzt Das Oberverwaltungsgericht in Schleswig hat die Wahlen 2023 zum Hauptpersonalrat Lehrkräfte für ungültig erklärt. Grund für den Prozess: Der Philologenverband hatte es versäumt rechtzeitig eine Kandidat*inneliste einzureichen. Schule Mitbestimmung Artikel Schleswig-Holstein news-38187 Tue, 01 Apr 2025 11:08:00 +0200 Soziales Engagement für Gleichaltrige in schwierigen Lebenslagen /aktuelles/detailseite/soziales-engagement-fuer-gleichaltrige-in-schwierigen-lebenslagen Am 26. Juni 2025 und 17. Juli 2025 findet wieder der Soziale Tag statt. Schüler*innen tauschen Klassenzimmer gegen Arbeitsplatz und spenden ihren Lohn an Gleichaltrige in schwierigen Lebenslagen. Für die GEW eine tolle Initiative. Bildungsbereiche Schulsozialarbeit Berufliche Bildung Schule Demokratiebildung Bildung weiter denken Gesellschaftspolitik Internationales Artikel Schleswig-Holstein news-37977 Tue, 11 Mar 2025 15:20:58 +0100 Landesweiter Warnstreik am 13. März - Alle auf nach Kiel! /tarif/tarifvertrag-fuer-bund-und-kommunen-tvoed/tarifrunde-tvoed-2025 Die Arbeitgeber blockieren bisher sämtliche Forderungen nach mehr Gehalt und Entlastung. Das geht gar nicht! Deshalb rufen wir bei Bund und Kommunen zum landesweiten Warnstreik auf. Am 13. März alle auf nach Kiel! Schleswig-Holstein Artikel news-37792 Mon, 24 Feb 2025 12:05:55 +0100 GEW informiert über Abordnung Plus /aktuelles/detailseite/gew-informiert-ueber-abordnung-plus Seit dem 1. Februar schreibt das Land Planstellen für Lehrkräfte in beliebten Regionen überwiegend nach dem Modell "Abordnung Plus" aus. Das Modell sieht für Bewerber*innen eine verpflichtende Abordnung von 3 Jahren an eine Schule mit hohem Lehrkräftebedarf aus, bevor sie an der eigenen Wunschschule eingesetzt werden. Wir haben zu dem Modell und den Auswirkungen eine Mitgliederinformation verfasst. Schule LehrerInnenbildung Artikel Schleswig-Holstein Corona news-37468 Thu, 23 Jan 2025 10:33:15 +0100 Aufruf zum Gegenprotest gegen die rechtsextreme Demonstration in Neumünster /aktuelles/detailseite/aufruf-zum-gegenprotest-gegen-die-rechtsextreme-demonstration-in-neumuenster-1 Am Samstag (25. Januar) will die Afd eine Demonstration in Neumünster vor einer Unterkunft für Geflüchtete veranstalten. Wir rufen unsere Mitglieder dazu auf, sich an den Gegendemonstrationen in Neumünster zu beteiligen. Demokratiebildung Gesellschaftspolitik Artikel Schleswig-Holstein news-37465 Thu, 23 Jan 2025 08:54:22 +0100 Verstärkung gesucht: Referentin mit Schwerpunkt Schule (w,m,d) /aktuelles/detailseite/verstaerkung-gesucht-referentin-mit-schwerpunkt-schule-wmd Du interessierst dich für Bildung? Du willst mithelfen, sie besser zu machen? Dann bist DU bei uns richtig! Wir brauchen Verstärkung. Als Elternzeitvertretung suchen wir möglichst zum 01.05.2025 eine Referentin mit dem Schwerpunkt Schule. Schule GEW Artikel Schleswig-Holstein news-37440 Tue, 21 Jan 2025 15:48:45 +0100 GEW fordert mehr Geld und mehr freie Tage /aktuelles/detailseite/gew-fordert-mehr-geld-und-mehr-freie-tage Am 24. Januar startet die TVöD-Tarifrunde. Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes verhandeln für rund 2,5 Millionen Beschäftigte mit Bund und Kommunen über mehr Geld und mehr freie Tage. Schulsozialarbeit Kita TVöD Artikel Schleswig-Holstein news-37439 Tue, 21 Jan 2025 14:07:33 +0100 Henning Schlüter verlässt GEW-Dreier-Spitze /aktuelles/detailseite/henning-schlueter-verlaesst-gew-dreier-spitze Ein gutes Jahr nach seiner Wahl verabschiedet sich Henning Schlüter aus dem Dreier-Vorsitzenden-Team der Bildungsgewerkschaft GEW. Das teilte die Gewerkschaft am Dienstag, 21. Januar 2025 in Kiel mit. Schleswig-Holstein Artikel news-37420 Fri, 17 Jan 2025 17:35:11 +0100 Weg für Promotion an Fachhochschulen frei /aktuelles/detailseite/weg-fuer-promotion-an-fachhochschulen-frei Bildungsministerin Karin Prien hat am 13. Januar dem Promotionskolleg Schleswig-Holstein das Promotionsrecht verliehen. Die GEW setzt sich seit langem für eine Promotion an Fachhochschulen ein und begrüßt die Verleihung des Promotionsrechts. Wissenschaft Artikel Schleswig-Holstein news-37356 Wed, 08 Jan 2025 16:10:54 +0100 Was ändert sich in 2025? https://www.dgb.de/service/ratgeber/was-aendert-sich-2025/ 2025 gibt es Neuerungen, die Arbeitnehmer*innen, Versicherte und Leistungsempfänger*innen betreffen. Der DGB hat wichtige Änderungen im neuen Jahr auf seiner Internetseite zusammengefasst. Schleswig-Holstein Artikel news-36919 Wed, 11 Dec 2024 13:57:48 +0100 Rückforderungen durch das DLZP wegen allgemeiner Stellenzulage /aktuelles/detailseite/rueckforderungen-durch-das-dlzp-wegen-allgemeiner-stellenzulage Uns erreichen aktuell Anfragen von verbeamteten GEW-Mitgliedern (Lehramt Grundschulen, Gemeinschaftsschulen oder Sonderpädagogik). Sie haben Rückforderungen des DLZP erhalten. Unser Rat: nicht vorschnell bezahlen. Schule Recht Beamte Artikel Schleswig-Holstein news-36918 Wed, 11 Dec 2024 13:26:46 +0100 BFS I vor dem Aus! /aktuelles/detailseite/bfs-i-vor-dem-aus Aufgrund der geplanten Absenkung der Unterrichtsversorgung und zusätzlichen Einsparungen von 200 Stellen im berufsbildenden Bereich bis 2030 plant das SHIBB die Abschaffung der BFS I. Hier zeigt sich ein weiterer bildungspolitischer Kahlschlag auf Kosten der Bildungsgerechtigkeit. Berufliche Bildung Artikel Schleswig-Holstein news-36917 Wed, 11 Dec 2024 13:24:35 +0100 Landesweites Leuchtturmprojekt zur Unterstützung der Fachkräfte /aktuelles/detailseite/landesweites-leuchtturmprojekt-zur-unterstuetzung-der-fachkraefte Neue Koordinatorin beim Verein Wendepunkt stellt sich und das landesweite Angebot zur Beratung von Fachkräften in Kita und Grundschule, die mit hochbelasteten und traumatisierten Kindern arbeiten, vor. Kita Schule Bildungssystem Inklusion Artikel Schleswig-Holstein news-36762 Mon, 02 Dec 2024 13:24:10 +0100 Verwaltungsgebühren stoppen! /aktuelles/detailseite/verwaltungsgebuehren-stoppen Gemeinsam mit den Studierendenvertretungen in Schleswig-Holstein hat die GEW einen offenen Brief an die Landesregierung veröffentlicht, in dem sie die Rücknahme der geplanten Verwaltungsgebühr für Studierende fordert. Studium Wissenschaft Bildungsgerechtigkeit LehrerInnenbildung Artikel Schleswig-Holstein news-36660 Wed, 20 Nov 2024 13:31:19 +0100 GEW-Protest am Landeshaus gegen Bildungskürzungen und Kita-Gesetzesänderung /aktuelles/detailseite/gew-uebergibt-die-letzten-cents-fuer-die-bildung Vor dem Schleswig-Holsteinischen Landtag hat die GEW der Landesregierung in einer Protestaktion "Den letzten Cent für Bildung“ überreicht. Der lautstarke Protest richtete sich gegen Bildungskürzungen und die geplanten Änderungen des Kita-Gesetzes. Schleswig-Holstein Artikel news-36653 Tue, 19 Nov 2024 16:07:49 +0100 Ein paar Verbesserungen, aber noch viel Murks /aktuelles/detailseite/ein-paar-verbesserungen-aber-noch-viel-murks Das breite Kita-Bündnis aus Sozialverbänden, VEK, Eltern und Gewerkschaften hat Schlechteres verhindert. Trotzdem sieht GEW-Landesgeschäftsfüher Bernd Schauer auch den überarbeiteten Entwurf für ein neues Kita-Gesetz kritisch. Bildungsbereiche Kita Bildungsqualität Artikel Schleswig-Holstein news-36310 Wed, 13 Nov 2024 08:40:00 +0100 Protestaktionen der GEW gegen Kürzungen im Bildungshaushalt /aktuelles/detailseite/protestaktionen-der-gew-gegen-kuerzungen-im-bildungshaushalt Die GEW hat landesweit Protestaktionen gegen die angekündigten Kürzungen im Bildungshaushalt organisiert. Dabei haben viele GEW-Kolleg*innen auf die Folgen der Kürzungen aufmerksam und sich für den Wert guter Bildung stark gemacht. Bildungsbereiche Berufliche Bildung Schule Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Recht Mitbestimmung Artikel Schleswig-Holstein news-36619 Tue, 12 Nov 2024 13:04:14 +0100 Roter Protestteppich zur geplanten Kita-Reform /aktuelles/detailseite/roter-protestteppich-zur-geplanten-kita-reform Rund 150 Kolleg*innen haben am 9. November am 30. GEW-Fachtag teilgenommen. Sie begrüßten den Staatssekretär im Sozialministerium Johannes Albig mit einer Protestaktion gegen das geplante Kita-Gesetz. Schleswig-Holstein Artikel news-36575 Tue, 05 Nov 2024 09:29:19 +0100 Rechnungshof für größere Klassen - Scharfe GEW-Kritik /aktuelles/detailseite/groessere-klassen-an-den-gemeinschaftsschulen Der Landesrechnungshof hat die Gemeinschaftsschulen ins Visier genommen und fordert jetzt größere Klassen. Er wirft den Schulen Fehlplanung vor. Die GEW hält dagegen: die Vorschläge verkennen die Realität an den Schulen. Schule Bildungsfinanzierung Artikel Schleswig-Holstein news-36527 Tue, 29 Oct 2024 13:16:17 +0100 Mehr Geld für Landesbeschäftigte im November 2024 /aktuelles/detailseite/mehr-geld-fuer-landesbeschaeftigte-im-november-2024 Im November bekommen die Landesbeschäftigten in Schleswig-Holstein mehr Geld. Das ist das Ergebnis der Tarif- und Besoldungsrunde 2023 und der Aktionen zur amtsangemessenen Alimentation. Wissenschaft Schule TV-L Beamte Artikel Schleswig-Holstein news-36483 Thu, 24 Oct 2024 10:34:12 +0200 GEW informiert über Erfolgsaussichten von Widersprüchen /aktuelles/detailseite/gew-informiert-ueber-erfolgsaussichten-von-widerspruechen-gegen-die-ablehnungsbescheide Das Land verschickt derzeit die Ablehnungsbescheide zu den Anträgen auf eine amtsangemessene Alimentation. Hier finden sich alle aktuellen Informationen und Hinweise für GEW-Mitglieder zum Umgang mit den Bescheiden. Schule GEW Artikel Schleswig-Holstein news-36252 Wed, 25 Sep 2024 11:10:00 +0200 Sparpaket trifft auch die Beschäftigten https://nord.dgb.de/themen/++co++42ff78b2-7be4-11ef-942c-9d6a5139ceab Der schleswig-holsteinische Haushaltsentwurf sieht Einsparungen in verschiedenen Bereichen vor. Diese betreffen zum Teil auch die Beschäftigten, so z.B. durch Kürzungen in der Beihilfe. Mehr Informationen dazu gibt es auf der Webseite des DGB. Bildungsbereiche Gesellschaftspolitik Gute Arbeit Beamte Artikel Schleswig-Holstein news-36249 Wed, 25 Sep 2024 09:53:00 +0200 Aktuelle Informationen zur amtsangemessenen Alimentation /aktuelles/detailseite/aktuelle-informationen-zur-amtsangemessenen-alimentation Das Land Schleswig-Holstein wird voraussichtlich ab Anfang Oktober schrittweise Ablehnungsbescheide für Anträge auf eine amtsangemessene Alimentation verschicken. DGB und GEW werden die Bescheide prüfen und anschließend über das weitere Vorgehen informieren. Schule Beamte Artikel Schleswig-Holstein news-35841 Thu, 12 Sep 2024 08:54:00 +0200 GEW-Umfrage belegt: 91 Prozent arbeiten über Belastungsgrenze hinaus /aktuelles/detailseite/ergebnisse-kita-umfrage Die Arbeitssituation in den Kitas ist von einem massiven Personalmangel betroffen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen in der alltäglichen Arbeit kontinuierlich an. Wir haben die Beschäftigten gefragt, wie sie ihre Arbeitsbedingungen erleben. Schleswig-Holstein Artikel news-35927 Thu, 05 Sep 2024 16:08:34 +0200 Fahrradleasing jetzt auch für Tarifbeschäftigte des Landes /aktuelles/detailseite/fahrradleasing-jetzt-auch-fuer-tarifbeschaeftigte-des-landes Seit dem 1. September 2024 können Tarifbeschäftigte des Landes Schleswig-Holstein das Angebot des Fahrradleasings nutzen. Für Beamt*innen oder auch Tarifbeschäftigte der Kommunen besteht diese Möglichkeit schon länger. Schleswig-Holstein Artikel news-35921 Mon, 26 Aug 2024 09:05:00 +0200 Keine Zeit für guten Unterricht /aktuelles/detailseite/keine-zeit-fuer-guten-unterricht Knapp 1.200 Kolleg*innen haben sich an unserer Umfrage beteiligt. Schulleitungen, Klassenlehrkräfte und Personalräte haben unsere Fragen nach Klassengröße, Differenzierungsstunden und ihrer persönlichen Arbeitsbelastung beantwortet. Schule Artikel Schleswig-Holstein