Zum Inhalt springen

Vorbereitungsdienst

Infos für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst

Mit dem Beginn des zweiten Ausbildungsabschnitts steht ihr als Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst (LiV) einer Menge von neuen Informationen, Erfahrungen und Anforderungen gegenüber. Ihr lernt viele neue Leute kennen, sollt euch auf unterschiedliche Situationen einstellen, an einen neuen Tagesablauf gewöhnen und nebenbei in die Lehrer*innenrolle schlüpfen. Ihr benotet Schüler*innen, seid ihr Vorbild - und gleichzeitig seid ihr weiter Lernende und werdet selbst begutachtet und beurteilt. Ganz nebenbei müsst ihr Euch um praktische Fragen kümmern: Besoldung, Krankenversicherung, Beihilfe, Aufsichtspflicht... da kann man schon mal die Orientierung verlieren!

Den Durchblick behaltet Ihr mit unserer Broschüre für den Vorbereitungsdienst, dem „Durchblick“. Sie wird jedes Jahr aktualisiert und enthält alle wichtigen Infos zum Vorbereitungsdienst in Schleswig-Holstein. Im praktischen A6 Format passt sie in jede Schultasche oder in euer Fach im Lehrerzimmer. 

Der "Durchblick" wird bei den Einführungsveranstaltungen des IQSH von uns verteilt oder kann unter info(at)gew-sh(dot)de bestellt werden.

Unterstützung für deinen Vorbereitungsdienst

In dieser herausfordernden Zeit ist es auch für uns schwieriger geworden direkt mit euch ins Gespräch zu kommen. Deshalb stellen wir uns in diesem Video kurz vor. Wenn ihr noch Fragen an uns habt, meldet euch einfach bei Lasse. Wir unterstützen euch im Vorbereitungsdienst und darüber hinaus! 

Werdet ein Teil von Deutschlands größter Bildungsgewerkschaft.

Kontakt
Lasse Hechmann
Referent für Mitgliederwerbung, Mitgliederbindung, Junge GEW, Hochschule und Forschung
Telefon: 0431 5195131