Tarifrunde Bund und Kommunen 2025 Arbeitgeber flüchten in die Schlichtung 17.03.2025 Die Verhandlungen zur Tarifrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen sind am Montag von den Arbeitgebern für gescheitert erklärt worden.
Tarifrunde Bund und Kommunen 2025 Ring frei für die dritte Runde 14.03.2025 Vor der dritten Verhandlungsrunde in Potsdam gab es eine gemeinsame Kundgebung der Gewerkschaften. Sie fordern kräftige Gehaltserhöhungen. Die Arbeitgeber hatten bis zuletzt kein Angebot vorgelegt. Zu den Fotos.
Warnstreiks Viele Kitas zu 13.03.2025 Kräftige Gehaltserhöhungen und mehr freie Tage fordern die Gewerkschaften in der Tarifauseinandersetzung im Öffentlichen Dienst. Mehr als 5.000 Kolleg*innen haben heute auf der Straße in Kiel diesen Forderungen intensiv Nachdruck verliehen.
Tarifrunde Bund und Kommunen 2025 „Du arbeitest in der Bildung?“ 12.03.2025 Die Gewerkschaften fordern kräftige Gehaltserhöhungen. Das sagen die Beschäftigten zur Tarifrunde TVöD 2025.
OVG-Urteil Wahl zum Hauptpersonalrat Lehrkräfte 2023 ungültig. Was passiert jetzt? 12.03.2025 Das Oberverwaltungsgericht in Schleswig hat die Wahlen 2023 zum Hauptpersonalrat Lehrkräfte für ungültig erklärt. Grund für den Prozess: Der Philologenverband hatte es versäumt rechtzeitig eine Kandidat*inneliste einzureichen.
Tarifrunde Bund und Kommunen 2025 „Du bist verdammt wichtig!“ 11.03.2025 Die Gewerkschaften fordern kräftige Gehaltserhöhungen. Das sagen die Beschäftigten zur Tarifrunde TVöD 2025.
Tarifrunde Bund und Kommunen Landesweiter Warnstreik am 13. März - Alle auf nach Kiel! 11.03.2025 Die Arbeitgeber blockieren bisher sämtliche Forderungen nach mehr Gehalt und Entlastung. Das geht gar nicht! Deshalb rufen wir bei Bund und Kommunen zum landesweiten Warnstreik auf. Am 13. März alle auf nach Kiel!
GEW-Mitgliedervorteil GEW und Notencopilot - Neuer Vorteil für Mitglieder 10.03.2025 Wir bieten ab sofort einen neuen Mitgliedervorteil, der dich im arbeitsintensiven zweiten Schulhalbjahr entlasten soll. GEW-Mitglieder können bis zum Schuljahresende das KI-gestützte Korrekturprogramm „Notencopilot“ mit starken Rabatten nutzen.
Tarifrunde Bund und Kommunen 2025 „Ich zähle auf dich!“ 10.03.2025 Die Gewerkschaften fordern kräftige Gehaltserhöhungen. Das sagen die Beschäftigten zur Tarifrunde TVöD 2025.
Tarifrunde Bund und Kommunen Viele Kitas geschlossen oder im eingeschränkten Betrieb 07.03.2025 Am Freitag, 7. März 2025 legten einen Tag vor dem Weltfrauentag auch viele Erzieherinnen und Sozialarbeiterinnen die Arbeit nieder und beteiligten sich an den Warnstreiks von GEW und ver.di.
Tarifrunde Bund und Kommunen 2025 Warnstreiks für gute Arbeit in der frühen Bildung 07.03.2025 Mit einem flächendeckenden Kita-Streik macht sich die GEW anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März für bessere Arbeitsbedingungen in der frühkindlichen Bildung stark.
Tarifrunde Bund und Kommunen 2025 Alle raus zum Kita-Streik! 07.03.2025 Macht mit: Am 7. März ist Streiktag frühe Bildung. Wir wollen 8 Prozent mehr, mindestens 350 Euro, drei freie Tage, mehr Zeitsouveränität. HIER gibt es Warnstreiks.