Zum Inhalt springen

Weltkindertag mit Kinderarmut - Abhilfe durch Bedingungsloses Grundeinkommen?

Wir diskutieren das Thema Kinderarmut und eine mögliche Abhilfe durch das Bedingungslose Grundeinkommen im Kreisverband Pinneberg.

Weltkindertag mit Kinderarmut – Abhilfe durch Bedingungsloses Grundeinkommen?

Am 20.9. ist Weltkindertag. Für uns in der GEW kann dieser Tag Anlass sein, in besonderer Weise auf die Situation der Kinder und Jugendlichen zu blicken. In Deutschland wächst mindestens jedes fünfte Kind bildungsfern und in Armut auf.

Wer unter dem Existenzminimum lebt, erreicht häufig einen niedrigeren Ausbildungsabschluss. Die nächste Generation läuft Gefahr, wiederum in Armut und gesellschaftlicher Benachteiligung aufzuwachsen.

Auf der Suche nach langfristigeren Lösungen stoßen wir auf das Thema ‚Bedingungsloses Grundeinkommen‘.

Kann ein existenzsicherndes Grundeinkommen eine gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen und den Kreislauf der immer wiederkehrenden Armut und Bildungsbenachteiligung durchbrechen?

Könnten damit Kinder und Jugendliche sich in Ruhe einer Ausbildung den eigenen Fähigkeiten entsprechend widmen und sich entwickeln?

Könnten Eltern/Erwachsene ohne Stress und Existenzsorgen eine neue Beschäftigung suchen oder Umschulung machen?

Trüge das dazu bei, Stress, Gewalt, psychische und physische Erkrankungen in den Familien zu minimieren?

 

Diese Fragen diskutieren wir im Kreisverband Pinneberg am 20.9. 23 (VFL-Heim, Fahltskamp 53, 25421 Pinneberg) von 18.00 – 19.30 Uhr

Voranmeldung an: GEW.KV.Pinneberg(at)t-online(dot)de

Für andere Kreis- und Ortsverbände bieten wir nach Absprache gerne ähnliche Diskussionsveranstaltungen an.

Mitglieder, die sich für das Thema auch mittelfristig interessieren, sind jederzeit  eingeladen, an den Online-Treffen der AG BGE in der GEW teilzunehmen.

Kontakt für  das Veranstaltungsangebot und die AG-Teilnahme: ub.grundeinkommen@gmx.de

Wir freuen uns auf euch!

Termin
- Uhr
Veranstaltungsort
VFL-Heim
Fahltskamp 53
25421 Pinneberg
 Routenplaner