Vertrauensleutetagung der Fachgruppe Gemeinschaftsschulen
Die GEW S-H lädt ein zu einer Vertrauensleutetagung der Fachgruppe Gemeinschaftsschulen. Die Vertrauensleute-Tagung ist eine Delegiertenversammlung auf Landesebene.
Liebe Vertrauensleute,
die Vertrauensleute-Tagung ist eine Delegiertenversammlung auf Landesebene, für die die Vertrauensleute der Gemeinschaftsschulen Delegierte ihrer Schulen sind. Daher ist nach § 8 der Sonderurlaubsverordnung Dienstbefreiung zu gewähren, sofern dienstliche Belange nicht entgegenstehen.
Zum Erfolg der Delegiertenversammlung trägt wesentlich bei, wenn möglichst viele Schulen vertreten sind. Wir hoffen deshalb auf zahlreiche Anmeldungen.
Für den Fall, dass ihr nicht selbst teilnehmen könnt, ist auch die Entsendung einer Vertreterin/eines Vertreters möglich.
Geplantes Programm:
9.00 Uhr | Begrüßung durch die Mitglieder des Vorstandes |
9.15 Uhr | Aktuelles aus GEW und Bildungspolitik - Lehrkräftemangel und die Folgen - Auswirkungen G8/G9 - geplante schulrechtliche Änderungen (Noten, Schulübergang, …) Referentin: Christiane Petersen, Vorstandsbereich Schule der GEW |
10.45 Uhr | Kaffeepause |
11.00 Uhr | Personalratswahlen 2019 - Forderungen der Fachgruppe Gemeinschaftsschulen - Kandidatenfindung Moderation: Heike Brunkert |
12.30 Uhr | Mittagspause |
13.30 Uhr | Umgang mit „Systemsprengern“ – was tun?Einführung: Dieter Krämer (Itzehoe), Moderation: Heike Brunkert |
14.30 Uhr | Ergebnisse der Lehrkräftebefragung zur ArbeitsbelastungReferentin: Katja Coordes, Stellvertretende Landesvorsitzende der GEW |
15.45 Uhr | Ausblick auf die weitere Arbeit, Ende um 16.00 Uhr |
Mit kollegialen Grüßen
Der Vorstand
- Termin
- 23.04.2018, 09:00 - 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- Hotel Altes Stahlwerk
Rendsburger Straße 81
24537 Neumünster