Personalräteschulung KV Herzogtum-Lauenburg
Der GEW-Kreisverband Herzogtum-Lauenburg lädt herzlich ein zu einer Schulung für die Personalräte aller Schularten.Referentin: Katja Coordes, GEW-Landesvorstand und Mitglied im Hauptpersonalrat
Referent: Jens Schlutzkus, bisher Bezirkspersonalratsvorsitzender
Programm:
- Aufgaben der Personalräte
- Mitbestimmung
- Dienstvereinbarungen
- Lehrkräftemangel und -anwerbung inklusive Vertretungslehrkräfte
- Anfragen der Personalräte
- Verschiedenes
Dienstbefreiung erfolgt gem. § 37 MBG S-H in der z.Zt. geltenden Fassung. Eingeladen sind alle Personalratsmitglieder. Die Tagungsgebühr (incl. Mittagessen) beträgt 25,-€. Da die Haushaltsmittel für Personalräte- Schulungen im Haushalt des Landes Schleswig-Holstein begrenzt sind, ist nicht davon auszugehen, dass eine Erstattung durch das Land SH als Arbeitgeber erfolgt. Die GEW übernimmt - soweit eine Erstattung nicht möglich ist - für GEW Mitglieder die Tagungsgebühr. Personalräte, die nicht Mitglied der GEW sind, entrichten die Tagungsgebühr am Veranstaltungsort. Falls die Teilnehmerzahl die gebuchte Raumkapazität übertrifft, wird es ggf. kurzfristig eine Rückmeldung geben müssen.
Wir bitten um Anmeldung ab sofort, spätestens aber bis zum 29.05.2023 per E-mail an: ferdinand.schuett(at)posteo(dot)de oder telefonisch unter:04542/837960
Mit kollegialen Grüßen
Ferdinand Schütt
Vorsitzender GEW-Kreisverband Herzogtum Lauenburg
Pommernring 5, 23881 Breitenfelde
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
-
Restaurant „Rosalie“ im Landhaus Siemers
Dorfstraße 21
23881 Breitenfelde