Zum Inhalt springen

Neutralität an der Schule?

Online-Seminar

Wir klären, ob es tatsächlich eine Neutralitätspflicht an Schule gibt und wann sich Lehrkräfte politisch positionieren dürfen oder müssen.

Viele Lehrkräfte an Schulen sind angesichts eines von der AfD behaupteten und von einigen Medien unkritisch übernommenen „Neutralitätsgebots“ verunsichert: Gibt es tatsächlich eine Neutralitätspflicht an Schule? Wann darf oder wann muss ich mich als Lehrkraft politisch positionieren? Bei welchen Äußerungen muss, wann sollte eine Lehrkraft eingreifen? Wir klären die der Rechtslage mit vielen Fallbeispielen, diskutieren so Professionsfragen und stärken das Selbstverständnis und auch das Selbstbewusstsein der Lehrkräfte.

Leitung: Frank Hasenbein

Termin
- Uhr
Veranstaltungsort
Online
Online
Teilnahmebeitrag
Kostenlos für GEW-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 10 €