Landesweite DGB-Personalrätekonferenz für Schleswig-Holstein
Einladung des DGB Nord
Der DGB Nord lädt zur landesweiten Personalrätekonferenz für Schleswig-Holstein mit dem Schwerpunkt Digitalisierung im öffentlichen Dienst ein!VeranstaltungsZentrum Kiel, Faluner Weg 2, 24109 Kiel, 28.04.2023
Um Anmeldung wird gebeten: nord.veranstaltung@dgb.de
Programm
10:00 Uhr Begrüßung
• Olaf Schwede, DGB Nord
• Dirk Schrödter, Chef der Staatskanzlei und Digitalisierungsminister:
„Chancen und Herausforderungen für den öffentlichen Dienst in der Digitalisierung“
• Sabine Kaiser, ver.di, Fachbereichsleiterin B:
„Tarifrunden im öffentlichen Dienst“
12:00 – 13:00 Uhr Mittag
• Mitbestimmung in Zeiten der Digitalisierung
• Vereinbarungen nach § 59 MBG im Bereich der Digitalisierung
• Vereinbarung Flexible Arbeitsformen in der Landesverwaltung
• Moderne Raumkonzepte
• Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes
• Gesetzgebungsverfahren zum Zuschuss für Beamt*innen in der GKV
16.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Zielgruppe: Personalräte, Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter, die Mitglieder einer DGB-Gewerkschaft sind, aus den Bereichen:
• Hochschulen, Schulen, Polizei, Justiz
• Landesverwaltungen,
• kommunale Gebietskörperschaften
• selbständige und ausgelagerte Bereiche wie UKSH, GMSH, Dataport.
Kosten für Getränke und Mittagessen übernimmt der DGB. Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 20.04.2023 notwendig. Eventuelle Reisekosten sind bei den Dienststellen geltend zu machen. In Zweifelsfällen wenden Sie sich an die Geschäftsstelle Ihrer Gewerkschaft. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
V. i. S. d. P.: Olaf Schwede, Olaf.Schwede@dgb.de, 040 6077661-17, DGB Bezirk Nord, Besenbinderhof 60, 20097 Hamburg
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
-
VeranstaltungsZentrumKiel VzK www.veranstaltungszentrum-kiel.de
Faluner Weg 2
24109 Kiel
- Teilnahmebeitrag
- Kostenlos
- Anmeldeschluss
- 20.04.2023