Formen der Diskriminierung - Rassismus in pädagogischen Kontexten
Welche Handlungsmöglichkeiten haben pädagogische Fachkräfte, die in ihrem Alltag rassistischen Einstellungen oder Handlungen begegnen?
Formen der Diskriminierung - Rassismus in pädagogischen Kontexten
Pädagogische Fachkräfte sehen sich in ihren Arbeitsbereichen immer wieder mit rassistischen Einstellungen oder Handlungen und den daraus resultierenden Auswirkungen konfrontiert. Wenn entsprechende Vorfälle erkannt werden, ergibt sich daraus die Frage nach dem adäquaten Handeln, um Rassismen präventiv zu begegnen und Betroffene zu schützen. Der angebotene Workshop soll den Teilnehmenden dazu dienen, sich über Erfahrungen auszutauschen und Grundkenntnisse und –begriffe der Rassismuskritik kennenzulernen. Dabei werden auch eigene stereotype Denkmuster hinterfragt. Für eine souveräne und vorbeugende Begegnung im pädagogischen Alltag, folgt daran anknüpfend die gemeinsame Erarbeitung möglicher Interventions- und Präventionsansätze.
Leitung: Johanna Jöhnck und Suna Voss
- Termin
- 25.02.2021, 18:00 - 21:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- GEW-Geschäftsstelle Hamburg
Rothenbaumchaussee 15
20148 Hamburg
- Teilnahmebeitrag
- Kostenlos für GEW-Mitglieder, Nicht-Mitglieder zahlen 10,00 €