Förderung von Biodiversität in Schulen und Kindergärten - von der ökologischen Landwirtschaft lernen
Einladung zum Seminar
Viele Maßnahmen für Biodiversität, der sich Bioland-Betriebe verpflichten, lassen sich auch auf Schule und Kita übertragen.Einladung zum Seminar
Förderung von Biodiversität in Schulen und Kindergärten – Von der ökologischen Landwirtschaft lernen
bei LANDWEGE e.V. , Jugend-Naturschutz-Hof Ringstedtenhof, Lübeck
Als BIOLAND-Betrieb haben wir uns der Biodiversität verpflichtet. Viele Maßnahmen, die dafür ergriffen wurden, lassen sich auch auf urbane Räume wie Schul- oder Kitagelände übertragen, die viel Potenzial für mehr Biodiversität haben. Im Seminar wird die Vielfalt erkundet, Wissen zu den Themen naturnahe Freiflächen, regionales Saatgut und die nötige Pflege gezeigt. Es wird ein Praxisbeispiel aus einer Schule vorgestellt, Biodiversität auf dem eigenen Gelände zu erhöhen, sowie diese Themen in die Bildungsarbeit einzubinden.
Teilnahmekreis:
- Schulleitung und Lehrkräfte
- Leitungen sowie ErzieherInnen aus Kindertagesstätten
- Interessierte Landwirte/Landwirtinnen
- Kommunen
Den detaillierten Programmablauf finden Sie im Downloadbereich.
Teilnahmegebühr: 60 € zzgl. 20 € Verpflegungskosten
Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich! Nutzen Sie gern unsere Online-Anmeldung: schleswig-holstein.de - BNUR - Anmeldung Veranstaltungen
Ich freue mich, Sie bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen!
Mit freundlichen Grüßen
Dörte Paustian
Anmeldung schriftlich mit dem beigefügten Formular an:
Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume
Hamburger Chaussee 25
24220 Flintbek
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
- Jugend-Naturschutz-Hof Ringstedtenhof
Vorrader Straße 81
23560 Lübeck