Zum Inhalt springen

Bildungsurlaub: Vergangenheit verstehen. NS-Tatorte an der schleswig-holsteinischen Westküste

Ein Angebot der Nordsee-Akademie

Eine fundierte Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit ist essentiell, sie ist von Bedeutung für unsere Gegenwart und unsere lebendige Demokratie.

Bildungsurlaub: Vergangenheit verstehen. NS-Tatorte an der schleswig-holsteinischen Westküste 

Angesichts zunehmender rechtsextremer Tendenzen und revisionistischer Geschichtsauffassungen ist eine fundierte Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit essenziell. Die Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus und die kritische Auseinandersetzung mit ihrer Bedeutung für unsere Gegenwart sind wichtige Bestandteile einer lebendigen Demokratie.
Wir laden Sie herzlich ein, an unserem Bildungsurlaub "Vergangenheit verstehen – NS-Tatorte an der schleswig-holsteinischen Westküste" teilzunehmen. Diese fünftägige Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich intensiv mit der Geschichte und Bedeutung von Gedenkstätten auseinanderzusetzen, deren Rolle für unsere heutige Gesellschaft zu reflektieren und eigene Fragen und Perspektiven einzubringen.


Was erwartet Sie?

  • Besuche und vertiefte Auseinandersetzungen an historischen NS-Tatorten, u. a. der KZ-Gedenkstätte Husum-Schwesing, der KZ-Gedenk- und Begegnungsstätte Ladelund und des Historischen Lernorts Neulandhalle.
  • Workshops und Impulse zur historischen Verantwortung und aktuellen Herausforderungen wie Rechtsextremismus und Erinnerungskultur.
  • Reflexion über Vermittlungsmethoden in der Erinnerungsarbeit sowie die Frage, wie Gedenkstätten im 21. Jahrhundert ihre Wirkung entfalten können.
  • Biografische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und eigenen Wissensbeständen darüber.


Zeitraum: 14.-18.07.2025
Ort: Nordsee Akademie Leck
Kosten: ab 549 € (im Einzelzimmer inkl. Unterkunft, Verpflegung und Exkursionen)

Zielgruppe: Arbeitnehmer*innen, Interessierte aus allen Berufsfeldern sowie alle, die sich mit historisch-politischer Bildung auseinandersetzen möchten

Anerkennung als Bildungsurlaub: Bitte entnehmen Sie der Website, in welchen Bundesländern dieses Seminar als Bildungsurlaub anerkannt ist. Die Teilnahme ist auch ohne Bildungsurlaubsanspruch möglich.

Anmeldung & weitere Informationen:
https://www.nordsee-akademie.de/programm/vergangenheit-verstehen-ns-tatorte-an-der-schleswig-holsteinischen-westkueste-1-1

Aaron Jessen
Akademieleitung

Nordsee Akademie
Flensburger Str. 18
D-25917 Leck

Fon: +49 (0) 4662 87050
Fax: +49 (0) 4662 870530

jessen(at)nordsee-akademie(dot)de
www.nordsee-akademie.de

 

Beginn
Ende
Veranstaltungsort
Nordsee-Akademie
Flensburger Straße 18
25917 Leck
Teilnahmebeitrag
549 € im EZ inkl. Unterkunft, Verpflegung & Exkursionen