08.10.2013
Nach längerer Pause sind wir guter Hoffnung, dass die Tarifarbeit beim IB weitergeht. GEW-Tarifkommission für die IB-Gruppe wurde konstituiert
In ihrer Sitzung am 1. Oktober hat die GEW-Tarifkommission die Forderungen für die anstehende Gehaltsrunde bei FRÖBEL beschlossen. Es geht um die Gehaltsentwicklung ab dem 1. Februar 2014.
24.09.2013
Heute haben erneut 2 500 angestellte Lehrkräfte in Berlin ihre Arbeit niedergelegt, um für einen Tarifvertrag und alternsgerechte Arbeitsbedingungen zu kämpfen. Das war bereits der dritte Streiktag binnen eines Monats. Grund für die Kampfbereitschaft...
19.09.2013
Rund 400 angestellte Lehrerinnen und Lehrer haben in Sachsen-Anhalt am Dienstag ihre Arbeit niedergelegt, um in Magdeburg für eine tarifliche Eingruppierung zu demonstrieren. Sie sammelten sich in einem Streikcamp vor dem Finanzministerium. Die GEW...
12.09.2013
Nach jahrelangen Verhandlungen konnten sich die Gewerkschaften mit dem Bund als Arbeitgeber Anfang September auf eine neue Entgeltordnung zum TVöD (Bund) einigen, die die alte Vergütungsordnung zum BAT ablöst.
11.09.2013
Etwa 30 Beschäftigte sind heute dem Aufruf der GEW zu einer Protestaktion vor dem Goethe-Institut Bremen gefolgt. Mit Goethe-Masken, Transparenten und Gesängen machten sie auf die prekäre Beschäftigungssituation der Honorarlehrkräfte beim...
22.08.2013
Auch am zweiten Warnstreiktag der GEW Berlin haben noch einmal 3.000 angestellte Lehrerinnen und Lehrer ihre Arbeit niedergelegt. In Form einer Fahrraddemo zogen 1.000 von ihnen von der Zentrale der Berliner CDU zum Willy-Brandt-Haus der SPD, um...
21.08.2013
Auch direkt nach den Sommerferien ist die Wut der Berliner Lehrerinnen und Lehrer groß. Da sich der Senat Tarifverhandlungen nach wie vor verweigert, haben heute mehr als 3.000 Kolleginnen und Kollegen ihre Arbeit niedergelegt, um für eine tarifliche...
15.07.2013
Auch in Berlin haben am Freitag zahlreiche Beschäftigte des Goethe-Instituts gegen prekäre Beschäftigungsbedingungen protestiert. Sie wehren sich damit wie ihre Kolleginnen und Kollegen in anderen Teilen des Landes gegen die immer schlechter...
11.07.2013
Unter diesem Motto übergab die GEW-Landesvorsitzende Sabine Gerold gestern in Dresden der sächsischen Staatsregierung die Aufforderung zur Aufnahme von Tarifverhandlungen zur Eingruppierung der rund 30.000 tarifbeschäftigten Lehrkräfte in Sachsen....
10.07.2013
Etwa tausend Beschäftigte beteiligten sich heute am landesweiten Warnstreik der angestellten Lehrkräfte für einen Eingruppierungstarifvertrag. An den Schulen fielen nach Schätzungen der GEW rund 5.000 Unterrichtsstunden aus.
Vor dem Goethe-Institut Freiburg versammelten sich rund 20 Beschäftigte - überwiegend Honorarlehrkräfte - um gegen prekäre Beschäftigungsverhältnisse und unzureichende Bezahlung der Freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu protestieren. Das Motto...