12.10.2010
Die Bundestagsabgeordnete (SPD) ist Mitglied im Unterausschuss für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik.
17.08.2010
Kurz vor der Bundestagswahl hatte der Tarifausschuss, der Allgemeinverbindlichkeitsfragen berät, den Branchentarifvertrag für die Weiterbildner auf dem Tisch.
23.06.2010
Krise in Verbindung mit Managementfehlern - die wirtschaftliche Situation bei den Berlitz-Sprachschulen in Deutschland ist alles andere als rosig.
11.06.2010
Was heißt das, wer beschließt das, wie wird das verhandelt?
03.06.2010
Aus Protest gegen die Politik der schwarz-gelben Landesregierung legten am Donnerstag landesweit rund 3.500 Lehrerinnen und Lehrer nach der dritten Schulstunde die Arbeit nieder. An den Kundgebungen beteiligten sich auch zahlreiche Eltern und Schüler...
28.05.2010
Die sechste Verhandlungsrunde zur Eingruppierung der Lehrkräfte im Bereich des Tarifvertrages der Länder (TV-L) gestaltete sich schwierig. Die Arbeitgeber reagierten sehr ungehalten auf die Warnstreik- und Protestmaßnahmen Anfang Mai und machten...
27.05.2010
Größtenteils seit mehreren Jahren haben die Beschäftigten bei der IB gGmbH keine Gehaltserhöhung mehr erhalten.
20.05.2010
Ohne weitere Verhandlungen hat der Goethe-Vorstand das Tarifergebnis für die Bundesbeschäftigten, das erzielt wurde, auch für den Eigenmittelbereich übernommen. Damit sind auch im Eigenmittelbereich die Gehaltserhöhungen tariflich abgesichert.
06.05.2010
Rund 150 angestellte Lehrkräfte haben am Donnerstag in Bremen die Arbeit niedergelegt und sind dem Streikaufruf der GEW gefolgt. Sie machten deutlich, dass endlich Schluss sein muss mit der Eingruppierung von angestellten Lehrerinnen und Lehrern nach...
Auch in Bayern haben die Lehrkräfte genug von der Aussitz-Taktik der Arbeitgeber: Sie wollen eine tarifliche Eingruppierung verbunden mit besserer Entlohnung. Eine erste Gruppe traf sich am Donnerstag in München zur symbolischen Klappstuhl-Aktion.
Am vierten und letzten Warnstreiktag haben sich in Bremen und Bayern noch einmal rund 200 angestellte Lehrkräfte an den Aktionen beteiligt. Damit haben in dieser Woche 6.500 Lehrkräfte mit ihren Aktivitäten deutlich gemacht, dass sie einen...
05.05.2010
Wie am Montag in Leipzig und am Dienstag in Chemnitz demonstrierten am Mittwoch auch in Dresden Lehrerinnen und Lehrer vor der dortigen Regionalstelle der Sächsischen Bildungsagentur.