07.06.2006
Nach intensiver Diskussion hat die GEW ihren Vorschlag zu einem neuen System der Eingruppierung der Tätigkeiten des Sozial- und Erziehungsdienstes im TVöD vorgelegt.
24.05.2006
Gut ein Jahr nach Inkrafttreten der großen Tarifreform bei Bund und Kommunen wurde zum 1. November 2006 auch für die Beschäftigten der Länder der alte BAT durch den neuen "Tarifvertrag für die Länder" abgelöst, der in seinen Grundzügen dem TVöD...
26.10.2005
GEW und Goethe-Institut haben sich darauf verständigt, den TVöD auch für den Eigenmittelbereich des Goethe-Instituts zu übernehmen.
11.10.2005
Mit dem TVöD wurde die Arbeitnehmerhaftung ausgeweitet. D. h., dass in Zukunft auch bei mittlerer Fahrlässigkeit Schadenersatz auf Beschäftigte des Goethe-Instituts zukommen kann. Für GEW-Mitglieder ist dies kein Problem: Denn die Mitgliedschaft...
20.09.2005
Mit der Unterzeichnung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) am 13. September 2005 gilt ab dem 1. Oktober 2005 ein neues Tarifrecht - auch für die Beschäftigten des Goethe-Instituts.
16.09.2005
Am 13. September 2005 haben die Gewerkschaften sowie Bund und Kommunen den neuen Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) unterzeichnet. Das neue Tarifrecht gilt ab dem 1. Oktober für alle Arbeitnehmer von Bund und Kommunen und löst den seit 1961...