20.03.2012
Die Tarifkommission der IB GmbH hatte am 12. März 2012 beschlossen, die Verhandlungen nur unter der Prämisse fortzuführen, dass
03.02.2012
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben am 24. Januar in Sachsen-Anhalt ein Tarifvertragspaket ausgehandelt: Neben einem Tarifvertrag zur Altersteilzeit sind zwei Tarifverträge zur freiwilligen Teilzeit an Schulen vereinbart worden, die zugleich...
31.01.2012
Die GEW hat die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) aufgefordert, die Verhandlungen über tarifvertragliche Eingruppierungsregelungen für Lehrkräfte wieder aufzunehmen. Während der Tarifrunde 2011 hatte sich die TdL geweigert, auch die...
30.01.2012
Die Position des IB nach zwei Verhandlungsrunden: Die Preise sind gefallen – die Maßnahmen rechnen sich nicht – die Liquidität des IB ist schlecht – 2011 waren 5 Verbünde in den roten Zahlen - die Perspektive für 2012 ist noch schlechter – Jammern...
25.01.2012
Erste Verhandlungsrunden zeigen klare Interessenunterschiede aber Kompromissbereitschaft auf beiden Seiten.
23.01.2012
Die Beschäftigten des Kita-Trägers FRÖBEL erhalten fast fünf Prozent mehr Gehalt. Nach dem von FRÖBEL-Geschäftsführung und GEW ausgehandelten Tarifvertrag erhöhen sich die Einkommen zum 1. Februar 2012 um drei Prozent, am 1. Januar 2013 kommen noch...
17.01.2012
Im Oktober 2011 sah es noch so aus, als kämen wir einer tariflichen Regelung näher.
16.01.2012
Im September 2011 legte das Auswärtige Amt (AA) in neues Konzept der „Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik in Zeiten der Globalisierung“ vor. Das erregt Aufmerksamkeit für ein sonst nicht im politischen Scheinwerferlicht stehendes Thema. Die Ziele...
12.12.2011
Das 5. Sondierungsgespräch mit der Geschäftsleitung der GiS (Herr Toscano, Herr Rott, Herr Schaal) am 16. Dezember 2011 kann durchaus als erfolgreich bezeichnet werden.
Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst können eine ergänzende Altersvorsorge über ihre Zusatzversorgungskasse abschließen. Wer noch in diesem Jahr bis zum 22. Dezember einen Vertragsabschluss beantragt, kann sich für den Rest der Laufzeit die jetzt...
30.11.2011
Überall im Weiterbildungsbereich nimmt die Zahl der Freien Mitarbeiter und Honorarkräfte zu, während feste Beschäftigung vielerorts abgebaut wird. Auch beim Goethe-Institut ist diese Entwicklung zu beobachten. Auf der GEW-Tagung „Prekäre...
28.11.2011
Die Verhandlungen zwischen den Gewerkschaften und dem Freistaat Sachsen über einen Demografie-Tarifvertrag sind nach einer langen Nacht erfolgreich beendet worden. Es soll einen Tarifvertrag zur Altersteilzeit, zahlreiche Verbesserungen bei der...