12.06.2018
Die GEW weist die pauschale Kritik an den Oberstufen der Gemeinschaftsschulen scharf zurück. Ein vielfältiges Bildungsangebot schafft mehr Bildungsgerechtigkeit in Schleswig-Holstein.
11.06.2018
Es braucht mehr Investitionen in Bildung! GEW-Vorsitzende Marlis Tepe besuchte am 07. Juni mit der Landesvorsitzenden der GEW Astrid Henke eine GemS in Neumünster. Anschließend fand ein Gespräch mit dem Stadtrat Carsten Hillgruber statt.
30.05.2018
Soziale Probleme konzentrieren sich immer stärker in wenigen Stadtteilen großer und mittlerer Städte – und damit auch in den Schulen dieser Stadtteile. Auf einer Diskussion im Kieler Gewerkschaftshaus nahm die GEW die Probleme in den Blick.
09.05.2018
Bald dürfte die Zahl 1.000 erreicht sein. Im Moment sind es 882 Stellen, die das Bildungsministerium mit Lehrkräften ohne vollständige Ausbildung als Lehrerin oder Lehrer besetzt.
02.05.2018
Immer wieder erreichen uns in der Rechtsschutzstelle Fragen rund um das Thema Beihilfe. Wie ihr euch direkt beim „Dienstleistungszentrum Personal des Landes Schleswig-Holstein“ (DLZP) über verschiedene Fragestellungen kundig macht:
27.04.2018
A13 für GrundschullehrerInnen in Schleswig-Holstein kommt. Dafür haben GEW-Proteste gesorgt. Jetzt muss der langwieirge Zeitplan der Landesregierung beschleunigt werden.
17.04.2018
Bis zum Jahr 2026 sollen die GrundschullehrerInnen in Schleswig-Holstein schrittweise nach A13 bezahlt werden. Für die GEW ist das ein großer Erfolg. Die Umsetzung muss aber schneller über die Bühne gehen.
Wie schon bei der Grundschulpädagogik lautet auch beim Lehrkräftebildungsgesetz die Devise der Landesregierung: „Rückwärts!“. Mit dieser Richtung ist die Bildungsgewerkschaft GEW in keiner Weise einverstanden.
23.03.2018
Der Kinderschutzbund Landesverband Schleswig-Holstein und die GEW Schleswig-Holstein kritisieren gemeinsam die geplante Wiedereinführung von Notenzeugnissen und schriftlichen Schulübergangsempfehlungen in Klasse 4.
21.03.2018
1,500 LehramtsanwärterInnen in Schleswig-Holstein können sich freuen. Ab Januar 2019 sollen sie vom Land Schleswig-Holstein monatlich 60 Euro mehr bekommen.
16.03.2018
Die GEW macht mit Blick auf den Equal Pay Day am kommenden Sonntag weiter Druck. Sie will endlich für GrundschullehrerInnen auch in Schleswig-Holstein eine Bezahlung nach A13 (Beamte) bzw. nach E13 (Angestellte) erreichen.
07.03.2018
Die Probleme an den Schulen mit besonderen Herausforderungen in Schleswig-Holstein nehmen zu. In einem Interview kündigt Bildungsministerin Karin Prien Hilfe für diese Schulen an – aber erst ab dem Jahr 2019. Zunächst bleibt alles beim Alten.