Zum Inhalt springen

Tarifrunde Bund und Kommunen

Viele Kitas geschlossen oder im eingeschränkten Betrieb

Am Freitag, 7. März 2025 legten einen Tag vor dem Weltfrauentag auch viele Erzieherinnen und Sozialarbeiterinnen die Arbeit nieder und beteiligten sich an den Warnstreiks von GEW und ver.di.

Kiel - Die Tarifauseinandersetzung für die Beschäftigten von Bund und Kommunen gehen weiter. Am Freitag, 7. März 2025 hatten die verhandlungsführende Gewerkschaft verdi und die Bildungsgewerkschaft GEW ihre Mitglieder in den meisten Regionen Schleswig-Holsteins wieder zu Warnstreiks aufgerufen. Zahlreiche Kitas blieben geschlossen oder arbeiteten nur im stark eingeschränkten Betrieb. Demonstrationen fanden in Kiel, Lübeck und Neumünster statt.

„Ohne Druck läuft nichts. Die Arbeitgeber bewegen sich kein Stück. Deshalb unsere Warnstreiks. Die tolle Beteiligung zeigt: Unsere Kolleg*innen sind kampfbereit. Sie brauchen eine kräftige Gehaltserhöhung und Entlastung durch mehr freie Tage“, sagte die GEW-Co-Landesvorsitzende Franziska Hense am Rande einer Demonstration in Kiel. 

Mit Blick auf den morgigen Internationalen Frauentag ergänzte sie: „In der frühkindlichen Bildung arbeiten immer noch über 90 Prozent Frauen. Die sozialpädagogischen Berufe wie zum Beispiel Erzieherin oder Sozialpädagogische Assistentin erfahren in unserer Gesellschaft immer noch zu wenig Anerkennung. Wer Lohngerechtigkeit will, muss im öffentlichen Dienst damit anfangen – ihm kommt eine Vorbildfunktion zu.“

Sie kritisierte außerdem die Arbeitgeber wegen ihrer Blockadehaltung beim Thema zusätzlicher freier Tage: „Trotz des Wissens um die hohe Belastung mit der Folge dramatisch hoher Krankheitstage mauern die Arbeitgeber und sind nicht einmal dazu bereit, über Entlastung auch nur zu reden.“

Im Vorfeld der dritten Verhandlungsrunde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten bei den Kommunen und beim Bund wollten die Gewerkschaften den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen. Beschäftigte streikten in den Städten Kiel, Lübeck, Flensburg und Neumünster sowie in den Kreisen Plön, Pinneberg, Segeberg, Steinburg, Herzogtum-Lauenburg, Ostholstein und Stormarn. 

Die Gewerkschaften kündigten für die kommende Woche weitere Warnstreiks an, und zwar am Mittwoch, 12. März 2025 in Kiel und im Kreis Plön. Am kommenden Donnerstag, 13. März 2025 ist dann ein landesweiter Streiktag mit einer Demonstration in Kiel geplant.

Verantwortlich: Bernd Schauer, 07.03.2025

Kontakt
Bernd Schauer
Geschäftsführer
Telefon:  0431 5195155