Zum Inhalt springen

Personalratswahlen 2023

MIT EUCH, FÜR EUCH!

Vom 08.-10. Mai 2023 finden die Personalratswahlen an den Schulen in Schleswig-Holstein statt. Hier findet ihr alle Informationen der GEW rund um die Wahlen.

Die Arbeitsbelastungen an den Schulen in Schleswig-Holstein sind enorm gestiegen. Die Herausforderungen nach Corona, Ausfälle durch Krankheit und  Lehrkräftemangel bringen viele Lehrkräfte an die Belastungsgrenze. Um Lehrer*innen im Dienst zu halten und junge Kolleg*innen zu gewinnen, brauchen wir aber bessere, nicht schlechtere Arbeitsbedingungen. Dafür setzt sich die GEW ein. Bildungspolitisch und natürlich auch über die Personalräte an den Schulen und beim Ministerium.

Die GEW fordert für alle Schularten:

  • Erhalt aller Teilzeitmöglichkeiten.
  • Einführung einer Stunde für Klassenlehrer*innen, um sie nachhaltig zu entlasten und diese wichtige Aufgabe anzuerkennen.
  • Mehr Zeit für pädagogische Arbeit und gestiegenen Korrekturaufwand.
  • Erhöhung der Ausgleichsstunden für zusätzliche Aufgaben.
  • Start einer echten Ausbildungsoffensive, um neue Lehrkräfte zu gewinnen. Wir brauchen junge, motivierte Kolleg*innen an allen Schularten.
  • Ausreichend Lehrkräfte für DaZ-Unterricht
  • Weiterqualifizierung nicht-ausgebildeter Lehrkräfte, die bereits an den Schulen unterrichten. Sie benötigen eine  gute berufliche Perspektive.

Für diese Forderungen stehen unsere GEW-Kandidat*innen.

Gemeinsam für eine bessere Bildung: MIT EUCH, FÜR EUCH!

Unsere Superkreuz-Kandidat*innen