Zum Inhalt springen

Unser Team für die Berufsbildenden Schulen

Die GEW-Superkreuz-Kandidat*innen für die Berufsbildenden Schulen (v.l.n.r.): Gudrun Harries und Henrik Pünner.

Nach Masterplan, Handlungsplan Lehrkräftegewinnung, Reform des Übergangs Schule-Beruf sowie der Mär von der 100 %-igen Unterrichtsversorgung, werden wir dem weiteren Kahlschlag in der beruflichen Bildung nicht tatenlos zusehen.

Die berufsbildenden Schulen und RBZ müssen weiterhin Chancen bieten. Für unsere Jugendlichen, aber auch für Kolleginnen und Kollegen. Dafür muss:

  • Die Durchlässigkeit zwischen dualer Berufsausbildung und Vollzeitschulformen sowie zwischen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen erhalten bleiben.
  • Die Präsenz in den Regionen erhalten und gestärkt werden, um Ausbildungs- und Bildungschancen zu sichern.
  • Der Lehrkräftebedarf für die Zukunft gesichert werden. Dazu gehören zum Beispiel Einstellungsmöglichkeiten nach dem Referendariat sowie flexible und attraktive Angebote für Versetzungen und Abordnungen auch an andere Schularten.
  • Bezahlung, Aufstiegsmöglichkeiten, Ausschreibungen und Beförderungen gerecht und transparent gestaltet sein.
  • Die Arbeitszeit mit den Arbeitsbelastungen mithalten können. Eine Senkung der Pflichtstundenzahl und/oder die faire Erfassung der Gesamtarbeitszeit sind dafür überfällig.

Berufliche Bildung sichert Zukunft; Wir sichern die Zukunft der beruflichen Bildung!

2 Sitze für die Beruflichen Schulen - 2 Stimmen für die GEW!

Für die Beruflichen Schulen gibt es zwei Sitze im HPR(L). Wählt mit dem Superkreuz unsere beiden GEW-Kandidat*innen!