Bildung ist das zentrale Mittel zur Integration der geflüchteten Menschen in unsere Gesellschaft. Bildung vermittelt grundlegende Kompetenzen für gesellschaftliche Teilhabe und für ein selbstbestimmtes Leben in Würde und in wirtschaftlicher Unabhängigkeit. Auch für Geflüchtete und Asylsuchende gilt: Bildung ist ein Menschenrecht. Weder das Grundrecht auf Bildung noch das Grundrecht auf Asyl sind für die GEW verhandelbar. Auf dieser Seite finden sie Informationen rund um das Thema Migration, Flucht und Asyl.

Jetzt bewerben!START-Stipendien
15.01.2021
Die START-Stiftung fördert Jugendliche mit Migrationserfahrung. Geboten werden 1.000 Euro pro Schuljahr für Bücher, Schulmaterialien, Workshops, Internetgebühren und weitere Bildungsausgaben.