Zum Inhalt springen

Rückblick auf Protestaktion der GEW gegen Kürzungen im Bildungshaushalt

Der letzte Cent für die Bildung

Am 16.11.2024 beteiligte sich unser Kreisverband an der landesweiten Aktion „Der letzte Cent für die Bildung". Wir kamen mit Unterstützung unserer Landesvorsitzenden Kerstin in Elmshorn erfolgreich mit Eltern, Kindern und Großeltern in das Gespräch, um über die schulische Zukunft der Kinder zu sprechen.

Am 16.11.2024 beteiligte sich unser Kreisverband an der landesweiten Aktion „Der letzte Cent für die Bildung". Wir kamen mit Unterstützung unserer Landesvorsitzenden Kerstin in Elmshorn erfolgreich mit Eltern, Kindern und Großeltern in das Gespräch, um über die schulische Zukunft der Kinder zu sprechen. Im Mittelpunkt stand die Frage: Wie werden sich die Kürzungen der Landesregierung  bei der täglichen Arbeit in unseren Bildungseinrichtungen auswirken? Einigkeit bestand darin, dass in den Schulen bei der Anzahl der Unterrichtsstunden und bei der Unterrichtsversorgung nicht gekürzt werden darf. Genauso ist eine Vergrößerung der DAZ-Klassen abzulehnen. In den Kitas darf es nicht nur eine einfache Betreuung von zu vielen Kindern geben. Die gespendeten 16,60 € überreichen wir am kommenden Mittwoch vor dem Landtag an die Landesregierung. Unser besonderer Dank gilt Julia, Christoph, Ulrike, Cecilie, Svenja, Rolf und Dirk für die Durchführung der Aktion.