Veranstaltungen für Senioren
Seniorenprogramm des GEW-KV Kiel für 2022
Die Veranstaltungen finden unter Vorbehalt der Corona-Entwicklung und der jeweils geltenden Hygiene-Vorschriften statt.
Am Donnerstag, den 16. Juni,
fahren wir mit dem Bus zunächst nach Malente und von dort
mit dem Schiff(chen) zum Uklei-Fährhaus in Sielbeck.
Nach einem Imbiss geht es weiter nach Eutin zum
total renovierten Schloss der Oldenburger Herzöge.
Eine Führung versetzt uns in Zeit der Fürstbischöfe,
als die spätere Katharina die Große dort im Park spielte
und 1739 ihren Ehemann, den späteren Zaren Peter III. (geb. 1728 in Kiel) kennenlernte.
Abfahrt um 8:30 Uhr von der Kaisertreppe des Kieler Hbf.
Eigenbeitrag: 30,00 €
Am Dienstag, den 5. Juli,
wird uns Kollegin Hanna Dudek wieder auf eine
neue Tour mitnehmen und uns
„die Wik als einen besonderen Stadtteil“ vorstellen.
Wir treffen uns um 14:00 Uhr
vor der Petruskirche, Weimarer Str.,
Bus 6 und 32, Halt Petruskirche
Am Freitag, den 19. August,
fahren wir mit dem Bus mal wieder nach Lübeck.
Nach einer Führung durch das Behnhaus und einem
gemeinsamen Imbiss erwandern wir mit Hilfe eines
Orts- und Geschichtskundigen Teile der Altstadt.
Abfahrt um 8:30 Uhr von der Kaisertreppe des Kieler Hauptbahnhofs.
Eigenbeitrag: 30,00 €
Für Sonnabend, den 17. September,
lädt der KV Kiel seine Mitglieder wieder
zur NORDART nach Büdelsdorf ein.
Hierzu gibt es eine extra Einladung des Kreisverbandes.
Am Donnerstag, den 27. Oktober:
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr
fahren wir nochmals zu den „glücklichen Kühen“
der Familie Otte in Schülp. Die Familie betreibt
nachhaltige Milchwirtschaft unter besonderer
Beachtung des Tierwohls. Für diejenigen von uns,
die noch die Bäuerin mit dem Melkschemel kannten,
ist diese Entwicklung der Landwirtschaft ein Quantensprung.
Anschließend gehen wir zum gemeinsamen
Mittagessen in den Dorfkrug Schülp.
Abfahrt um 9:00 Uhr mit dem Bus
von der Kaisertreppe des Kieler Hauptbahnhofs
Eigenbeitrag: 10,00 €
Am Dienstag, den 8. November,
fahren wir mit dem Bus nach Hamburg.
Welches Museum wir dann mit unserer Neugier
heimsuchen, weiß ich noch nicht. Aber bis dahin sind
ja auch noch ein paar Monate.
Am Dienstag, den 6. Dezember,
treffen wir uns zum traditionellen
weihnachtlichen Ausklang des Jahres 2022
um 15:00 Uhr im Andreas-Gayk-Konferenzbereich
des Kieler Gewerkschaftshauses.
Zu unserem Frühstücks-„Stammtisch“
versammeln wir uns wie gehabt jeweils um 10:00 Uhr am:
Mittwoch, den 27. April,
Mittwoch, den 25. Mai,
Mittwoch, den 29. Juni,
Mittwoch, den 31. August,
Mittwoch, den 26. Oktober,
Mittwoch, den 30. November,
in der Forstbaumschule.
Anmeldungen bitte bei
Klaus Bielfeldt
04349 1712
k.bielfeldt@web.de
ODER
GEW Kreisverband Kiel
0431 553130
gew.kvkiel@kielnet.net