10.05.2011
Erstmalig wurde in Berlin der „Sports for Education Award“ für herausragende Initiativen vergeben, die Sport und Bildung miteinander verbinden. Der Ehrenpreis ging an die Kampagne „1GOAL – Bildung für alle“
04.05.2011
Die Lehrergewerkschaft SNE in Marokko engagiert sich gegen Kinderarbeit und wird von der niederländischen Partnergewerkschaft AOb unterstützt. GEW-Kollege Norbert Müller war mit einer Delegation der AOb in Marrakesch und El Jadida.
02.05.2011
"Erzähle uns eine Geschichte“, damit mehr Mädchen in armen Ländern zur Schule gehen und mehr Frauen Lesen und Schreiben lernen. Die Globale Bildungskampagne ruft zu weltweiten Aktionswochen im Mai 2011 auf.
11.04.2011
220 Millionen Mädchen und Jungen weltweit wird das Grundrecht auf Bildung immer noch verwehrt. Die GEW-Stiftung "Fair Childhood" hat sich zum Ziel gesetzt, Kinderarbeit zu bekämpfen und mitzuhelfen, das UN-Millenniumsziel Nr. 2 zu erreichen:...
28.02.2011
Trotz gesetzlicher Verbote ist Kinderarbeit in vielen Ländern noch immer weit verbreitet. Zahlreiche Produkte, die wir konsumieren, werden von Kindern hergestellt. „Was tun?“ fragte die GEW bei einer Veranstaltung auf der didacta in Stuttgart.
27.02.2011
Die Globale Bildungskampagne fordert die Verwirklichung des Rechts auf Bildung für alle. Im Mai 2011 finden weltweite Aktionswochen statt, die insbesondere auf die Situation von Mädchen und Frauen aufmerksam machen wollen.
09.02.2011
Rund vierzig meist afrikanische Gewerkschafter debattieren mit der GEW über Bildung für Alle und die Globale Bildungskampagne. Schuld an der Misere sind demnach vor allem: Die Regierungen Afrikas.
24.01.2011
Fast dreihundert Euro haben Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Lochham in Oberbayern für die Opfer des Erdbebens in Haiti gesammelt. Mit dem Geld soll der Wiederaufbau von Montessori-Vorschulen auf der Insel unterstützt werden.
Erstmalig hat die Bildungsinternationale eine Weltfrauenkonferenz veranstaltet. Unter dem Motto „On the Move for Equality“ diskutierten über 350 TeilnehmerInnen aus fast 90 Ländern fünf Tage lang in Bangkok. Anne Jenter war für die GEW dabei.
21.01.2011
Nur wenige Tage nach Amteinführung der neuen brasilianischen Staatspräsidentin Dilma Rouseff fand in Brasilia der Kongress der Lehrergewerkschaft CNTE statt. Die GEW-Kollegin Barbara Geier war eingeladen und berichtet von ihren Erfahrungen.
18.01.2011
Zum fünften Mal fand eine GEW-Jahrestagung zur internationalen Arbeit statt. Der Vorsitzende Ulrich Thöne forderte die Schaffung kinderarbeitsfreier Zonen und informierte über die neue GEW-Stiftung "fair childhood - Bildung statt Kinderarbeit".
04.01.2011
Der Wiederaufbau in Haiti geht nur schleppend voran. Der Heinrich-Rodenstein Fonds unterstützt Montessori-Vorschulen in Haiti, die beim Erdbeben 2010 beschädigt oder zerstört wurden.