18.12.2010
Die GEW nimmt am zehnten Weltsozialforum teil, das vom 6. bis 11. Februar 2011 in der senegalesischen Hauptstadt Dakar stattfinden wird. Erstmalig ist ein muslimisches Land Gastgeber des Weltsozialforums.
03.12.2010
Kolumbianische Gewerkschafter kritisierten bei einem Besuch in Berlin die Verletzung von Menschen- und Gewerkschaftsrechten in ihrem Land und sprachen sich gegen das geplante Freihandelsabkommen der EU mit Kolumbien aus.
28.11.2010
Wirkung und Wahrnehmung der deutschen Schulen im Ausland standen Mitte November im Mittelpunkt einer fünftägigen GEW-Tagung zur auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
24.11.2010
Die europäischen Bildungsgewerkschaften werden zukünftig in veränderter Struktur zusammenarbeiten. Der bisher eigenständige europäische Dachverband EGBW wird in die Bildungsinternationale integriert, um eine einheitliche Interessenvertretung in...
15.11.2010
Die große Mehrheit der Analphabeten weltweit sind Frauen. Die Forderung nach Bildung für Mädchen und Frauen ist daher im nächsten Jahr das zentrale Thema der Aktionswochen der Globalen Bildungskampagne, die vom 2. – 31. Mai 2011 stattfinden werden.
08.10.2010
Absolventen der Aviation High School in Queens brauchen sich keine Sorgen um ihre berufliche Zukunft zu machen. Die GEW-Delegation ist beeindruckt von der Qualität der Ausbildung und von ungewohnten gewerkschaftlichen Aktionsformen.
07.10.2010
Der New Yorker Stadtteil Brooklyn ist so groß wie die Stadt Berlin. Die GEW-Delegation besucht zwei Schulen in einem Stadtbezirk von Brooklyn, der von schwarzen Einwanderern aus der Karibik bewohnt wird.
06.10.2010
Uptown, Midtown und Downtown Manhattan an einem Tag: Wir besuchen Schulen in Harlem und nahe Chinatown und verbringen den Nachmittag mit Gesprächen im UFT-Hauptsitz am Broadway.
05.10.2010
Anlässlich des Weltlehrertages fordert der GEW Vorsitzende Ulrich Thöne, dass die Bundesregierung mehr Geld für Bildung in der Entwicklungszusammenarbeit zur Verfügung stellt.
Zwanzig Minuten benötigt die Fähre von Manhattan nach Staten Island, wo etwa eine halbe Million Menschen leben. Dort besuchen wir eine Schule für Behinderte und eine technische Oberschule, in der Elite ausgebildet wird.
04.10.2010
Die New Yorker Lehrergewerkschaft UFT widersetzt sich dem Druck mächtiger Interessengruppen, die eine Deregulierung des Erziehungsbereichs erreichen wollen - mit privat gemanagten Schulen, die als Geschäft betrieben werden und gewerkschaftsfrei sind.
11.09.2010
Eine fünfköpfige Delegation der russischen Bildungsgewerkschaft ESEUR aus Moskau war auf Einladung der GEW vom 4. – 10. September in Berlin, um sich über die Arbeitsbedingungen von Lehrkräften und das hiesige Bildungssystem zu informieren.