23.07.2011
Darf man Studiengebühren ins Ausnahmefällen akzeptieren? Darüber wurde am zweiten Tag des Weltkongresses heftig gestritten. Der Abend endete mit einem rauschenden Fest.
22.07.2011
Mehr als 1.800 Personen nehmen am Weltkongress der Bildungsinternationale in Kapstadt teil. Die Bildungsinternationale verurteilt Schulrankings und fordert freie und öffentliche Bildung in demokratischer Kontrolle.
21.07.2011
Was muss getan werden, damit Frauen mehr Chancen bekommen und Gleichberechtigung endlich Wirklichkeit wird? Darüber wurde engagiert beim Frauenforum der Bildungsinternationale in Kapstadt diskutiert.
20.07.2011
Weltweit geraten Hochschulen unter den Druck massiver Kürzungen der Bildungshaushalte – als Folge der Finanz- und Wirtschaftskrise. Mit welchen Strategien stellen sich die Bildungsgewerkschaften dieser Entwicklung entgegen?
Der Mittwoch bringt der GEW-Delegation ein volles Besuchs- und Informationsprogramm an einem wunderbaren Wintertag im Township Masiphumelele und am Abend ein beindruckendes Treffen mit dem ANC-Veteranen Denis Goldberg.
19.07.2011
Die deutsche Schule in Kapstadt ist eine der ältesten deutschen Auslandsschulen. Die bilinguale Begegnungsschule unterrichtet rund 700 Schülerinnen und Schüler und ermöglicht sowohl südafrikanische Schulabschlüsse wie auch das deutsche Abitur.
18.07.2011
Kern gewerkschaftlichen Engagements im Bildungsbereich ist der Kampf um bessere Bedingungen und Konzepte. In Südafrika sind die zwei Seiten der gleichen Medaille besonders kontrastreich und existenziell aufgeladen.
17.07.2011
Die GEW ist Mitglied der Bildungsinternationale und nimmt an deren sechsten Weltkongress teil, der vom 22. bis 26. Juli in Kapstadt stattfindet. Der Kongress wählt einen neuen Vorstand und beschließt über die Arbeitsschwerpunkte der kommenden vier...
10.06.2011
Die Hälfte der weltweiten Morde an Gewerkschaftern findet in Kolumbien statt. Die EU hat dennoch mit dem Andenland ein Freihandelsabkommen vereinbart, das auch Sozial- und Umweltstandards enthält. Die Juristin Reingard Zimmer hält diese jedoch für...
02.06.2011
Etwa 130 Grundschülerinnen aus Nordrhein-Westfalen haben am 1. Juni in Essen am Mädchenfußballturnier der GEW NRW teilgenommen und die Forderung der Globalen Bildungskampagne nach Bildung für Mädchen und Frauen weltweit unterstützt.
25.05.2011
Gewerkschaften und Betriebsräte multinationaler Konzerne haben ein europäisches Netzwerk für Nachhaltigkeit in der Kakao- und Schokoladenproduktion gegründet. Sie fordern ein Ende von Kinderarbeit und faire Arbeitsbedingungen.
17.05.2011
Vom 13. – 15. Mai 2011 fand in der türkischen Hauptstadt Ankara der achte Kongress der Bildungsgewerkschaft Egitim Sen statt. Für die GEW hat Sabine Skubsch daran teilgenommen.