25.04.2008
Eine Studie der Universität Bremen hat ergeben, dass die Kohlendioxid-Konzentration in Klassenräumen während des Unterrichts weit über jeglicher Toleranzgrenze liegt.
18.01.2008
Über die geplante Föderalismusreform II zur Neuregelung der Finanzen
zwischen Bund und Ländern berichtete E &W bereits (s. u. a. E &W 12/ 2007). Angesichts der angespannten Lage innerhalb der Großen Koalition, so GEW-Vorsitzender Ulrich Thöne, sei...
01.12.2007
Seit März arbeitet eine gemeinsame Kommission von Bundestag und Bundesrat daran, das Finanzgeflecht zwischen Bund und Ländern neu zu ordnen. Doch die Verhandlungen stocken. Zwar sind sich fast alle Parteien einig, dass sie die öffentliche...
07.05.2007
Ein von der Hans-Böckler-Stiftung und der Max-Traeger-Stiftung in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten belegt, dass der Arbeits- und Gesundheitsschutz an Schulen sträflich vernachlässigt wird.
01.03.2007
Kaum ist die Föderalismusreform beschlossen, einige Änderungen sind noch nicht einmal umgesetzt, da werkeln Bundestag und Bundesrat an einer neuen großen Staatsreform. Ab März 2007 soll eine gemeinsame Kommission das Finanzgeflecht in Deutschland neu...
22.02.2007
Der Lehrberuf ist ein Stressberuf. Aber was genau macht ihn so stressig? Und: Was kann jeder einzelne tun, damit er gesund bleibt? Wie muss sich aber auch Schule ändern, um Burnout und Stresserkrankungen bei Pädagogen zu verhindern. Die GEW-Broschüre...