30.09.2016
„Berufliche Bildung weiter denken!“ Unter diesem Motto führte die GEW am 29. September 2016 in Büdelsdorf in der ACO Academy einen Fachtag durch. Hier gibt es einen Einblick.
22.09.2016
Oft enden befristete Verträge im Schuldienst direkt vor den Sommerferien. Schon seit Jahren weist die GEW darauf hin, was auch zu einer spürbaren Verbesserung geführt hat. Nun sind die Zahlen aber wieder stark angestiegen. Warum?
21.09.2016
Zur heute veröffentlichten Entscheidung des Verwaltungsgerichts in Schleswig zur Arbeitszeit von Lehrkräften an Gymnasien sagte Astrid Henke, Landesvorsitzende der GEW:
20.09.2016
Stattdessen plädiert das Kita-Bündnis für ein besseres Finanzierungssystem und bessere Rahmenbedingungen. Am Donnerstag soll das sogenannte „Familienstärkungsgesetz“ vom Schleswig-Holsteinischen Landtag verabschiedet werden.
08.09.2016
Zu große Gruppen, zu wenig Personal, zu kurze Vor- und Nachbereitungszeiten, zu hohe Arbeitsbelastung, zu geringe Bezahlung: Die Lücke zwischen dem, was ist, und dem, was Not tut, klafft in den Kindertagesstätten weit auseinander.
01.09.2016
Lob und Kritik der GEW an der Pressekonferenz von Bildungsministerin Britta Ernst zum Start des Schuljahres 2016/2017.
30.08.2016
Gute Nachricht für rund 1.200 GH-LehrerInnen an Gemeinschaftsschulen, Regionalschulen und Gemeinschaftsschulteilen an Gymnasien: Noch dieses Jahr erhalten sie A 13 (Tarifbeschäftigte E 13).
13.07.2016
Ab Juli gilt ein neues Mindesthonorar in Integrations- und berufsbezogenen Sprachkursen. Was gilt es zu beachten? Die GEW informiert.
Nachdem im Dezember 2015 siebzehn Lehrkräfte der Fördevolkshochschule und acht Lehrkräfte der Flensburger Volkhochschule Anträge auf Urlaubsabgeltung gestellt hatten, antwortet Stadtrat Röttgers nun der GEW:
30.06.2016
Spitzengewerkschafter reisen ab Sonntag quer durch die Republik und besuchen vier Tage lang Betriebe aus acht verschiedenen Branchen. Auch die GEW-Vorsitzende Marlis Tepe ist bei der in Köln startenden DGB-Sommertour dabei.
29.06.2016
Laut jüngster Studie der Bertelsmann-Stiftung zur frühkindlichen Bildung hat sich der Personalschlüssel in den Kitas in Schleswig-Holstein leicht verbessert. Aber leider ist die Personalsituation in den Kindertagesstätten noch lange nicht gut.
25.05.2016
Es ist gut, dass die Landesregierung etwas zur Verbesserung der Situation in den Kindertagesstätten tut. Noch besser wäre es, wenn sie dabei die Prioritäten richtig setzen würde.