Zum Inhalt springen

Gewerkschaftliche Bildung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, hier findet ihr das Seminarprogramm der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit gba der GEW für 2025 Bei den Seminaren gehen wir achtsam miteinander um und halten wenn nötig Abstands- und sonstige Regeln ein. Wir freuen uns auf euch!

Seminare

Filter

Datum Veranstaltung Ort
bis Lebensbereiche ausbalancieren
Warteliste!

In diesem Wochenendseminar beschäftigen wir uns mit dem Balance-Modell zur Vorbeugung von Stress und Burnout.

Osterstedt
bis Entlastung schaffen und Kraft tanken

Viele Anforderungen und Probleme belasten Kolleg*innen in Schulen und Kitas, hier beschäftigen wir uns mit Entlastungsstrategien und erarbeiten konkrete Hilfe.

Osterstedt
bis Bilanz zum Jahresende: Wo stehe ich, wo will ich hin?
Ausgebucht

Es kann guttun, am Jahresende innezuhalten und zu reflektieren, sich einen Rückblick zu gönnen und einen Ausblick zu wagen. Ein Wochenendseminar.

Osterstedt
- Uhr Gestatten, GEW Schleswig-Holstein
Online-Seminar

Infoveranstaltung für Neumitglieder der GEW Schleswig-Holstein und für Interessierte, die mehr über die GEW erfahren möchten und über eine Mitgliedschaft nachdenken.

Online
- Uhr Antifeminismus und Anti-Genderismus - Umgangsmöglichkeiten für die pädagogische Praxis
Online-Seminar

Wir beschäftigen uns damit, was Antifeminismus bedeutet, wann wir von Anti-Genderismus sprechen und was diese Begriffe für die Pädagogik bedeuten.

Online
- Uhr Bildungstag der GEW-Senior*innen
Alles, was mich stärkt!

Der Bildungstag für GEW-Mitglieder im Ruhestand und diejenigen, die bald dahin kommen. Mit Referaten, Workshops, Zeit zum Austausch und einem gemeinsamen Mittagessen.

Neumünster
- Uhr Präsenztraining für Schule, Kita und GEW-Gremien

Welche Möglichkeiten des Ausdrucks haben wir, damit wir uns im Beruf und auch privat richtig wahrgenommen fühlen?

Neumünster
- Uhr Umgang mit rechten Parolen im Unterricht

Wenn wir mit rechten Parolen im Unterricht konfrontiert werden, haben wir oft spontan keine Antwort parat. Hier wird der Rahmen des Schulgesetzes geklärt, Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt und in konkreten Übungen die passende Reaktion geübt.

Neumünster
- Uhr Alles bleibt anders im Ausland
Als Lehrkraft im Ausland arbeiten?

Wer sich mit dem Gedanken trägt, einmal im Ausland zu arbeiten, bekommt hier alle Infos und kann offene Fragen klären.

Kiel
- Uhr Gendersensibles Unterrichten

Wir wollen uns dem Thema Diversität an Schule am Beispiel von geschlechtergerechter Schule und Schulentwicklung nähern.

Hamburg
Kontakt
Frank Hasenbein
Gewerkschaftliche Bildung
Telefon: 040 41463319
Rücktrittsklausel

Die Seminare werden aus den Mitgliedsbeiträgen bezuschusst. Wir müssen hohe Ausfallkosten beim Tagungshaus zahlen, wenn wir kurzfristig Teilnahmeplätze absagen. Deshalb müssen wir von unseren Teilnehmenden bei einer Absage später als 14 Tage vor Beginn des Seminars eine Ausfallgebühr in Höhe der Eigenbeteiligung berechnen.