Zum Inhalt springen

Gewerkschaftliche Bildung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, hier findet ihr das Seminarprogramm der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit gba der GEW für 2025 Bei den Seminaren gehen wir achtsam miteinander um und halten wenn nötig Abstands- und sonstige Regeln ein. Wir freuen uns auf euch!

Seminare

Filter

Datum Veranstaltung Ort
bis Das französische Bildungssystem: Marseille - Ausgebucht

Ein Wochenseminar in Marseille, wir erkunden die Stadt und besuchen verschiedene Einrichtungen, treffen Lehrerkolleg*innen und gewerkschaftlich Aktive.

Frankreich
- Uhr Gendersensibles Unterrichten

Wir wollen uns dem Thema Diversität an Schule am Beispiel von geschlechtergerechter Schule und Schulentwicklung nähern.

Hamburg
- Uhr Gespräche und Verhandlungen smart führen

Wer Gespräche und Verhandlungen gekonnt führen kann, hat bessere Chancen, seine Vorstellungen durchzusetzen

Hamburg
- Uhr Gesunde Work-Life-Balance für Lehrkräfte
Praxistaugliche Methoden, um Arbeitszeiten besser in den Griff zu bekommen

Dieser interaktive Workshop richtet sich an Lehrkräfte, die sich eine gesündere Balance zwischen Beruf und Privatleben wünschen.

Hamburg
- Uhr Gitarre lernen an einem Tag: Songbegleitung - Ganz einfach! Ausgebucht

Ein Gitarrenworkshop für Anfänger und Fortgeschrittene der dazu befähigt, die erworbenen Kenntnisse auch auf weitere Lieder zu übertragen.

Hamburg
- Uhr Ach, hätte, könnte, wäre ich ...
Wie die eigene Klarheit zum Wegweiser wird

Das ständige Überprüfen eigener Strategien im Beruf kann auch überfordern. Zwischen Optimierungswahn und der Frage "bin ich das Problem?" - hier lernen wir die Transaktionsanalyse kennen und beschäftigen uns mit unserer Grundposition.

Hamburg
- Uhr Yoga, Embodiment und Achtsamkeit

In diesem Workshop lernen wir durch Atem-, Entspannungs- und Embodiment-Techniken, Yoga und verkörperte Achtsamkeit als Kraftquelle für unseren Arbeitsalltag zu nutzen.

Hamburg
- Uhr Prävention Sexualisierter Gewalt: Schutzkonzepte für Kitas, Jugendeinrichtungen, Schulen

Pädagogische Einrichtungen sind aufgerufen, sich mit Schutzkonzepten zu beschäftigen; hier werden u.a. Grundlagen, Begriffe und Strategien geklärt, ebenso, was bei einem Verdacht getan werden kann.

Hamburg
- Uhr Speak-out-Workshop: Srechen in der Öffentlichkeit

In dem Workshop wird mithilfe humorvoller und spielerischer Körper- und Stimmübungen der eigene Auftritt geprobt. Ziel ist es, durch praktische Übungen Präsenz, Auftreten und Redekompetenz zu steigern.

Hamburg
- Uhr Entspannungstechniken: Qigong

Im Qigong sind die verschiedenen Aspekte der chinesischen Heilkunst wie Meditation und Atemtherapie sowie verschiedene gymnastische Übungen vereint. Wir finden energetisch und emotional zu Harmonie und einem starken Zentrum.

Hamburg
Kontakt
Frank Hasenbein
Gewerkschaftliche Bildung
Telefon: 040 41463319
Rücktrittsklausel

Die Seminare werden aus den Mitgliedsbeiträgen bezuschusst. Wir müssen hohe Ausfallkosten beim Tagungshaus zahlen, wenn wir kurzfristig Teilnahmeplätze absagen. Deshalb müssen wir von unseren Teilnehmenden bei einer Absage später als 14 Tage vor Beginn des Seminars eine Ausfallgebühr in Höhe der Eigenbeteiligung berechnen.