08.01.2018
Für Baumaßnahmen an Schulen müssen fast 33 Milliarden Euro investiert werden, Kitas und Sportstätten nicht mitgerechnet. Finanzexperte Henrik Scheller erläutert, welche Folgen der Sanierungsstau hat.
14.12.2017
Auf der Landkarte ist Schleswig-Holstein in Deutschland ganz oben. Ganz anders bei den Bildungsausgaben. Da liegt das nördlichste Bundesland ganz unten. Das belegt der neueste Bildungsfinanzbericht des Statistischen Bundesamtes.
07.12.2017
Zu spät kommen für die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) die zusätzlichen Mittel für Schulen mit besonderen Herausforderungen. Für die GEW drohen hier verschenkte Jahre, die zu Lasten von SchülerInnen und LehrerInnen gehen.
06.12.2017
In Bremen wächst der Druck, künftig alle Lehrkräfte an Grundschulen und in der Sekundarstufe I nach A13 beziehungsweise E13 zu bezahlen. Der Magistrat in Bremerhaven hat sich für eine entsprechende Anhebung der Besoldung ausgesprochen.
Ein Jahr vor der Bundestagswahl hat die GEW die Initiative „Bildung. Weiter denken!“ ins Leben gerufen, um sich für mehr Geld für Bildung einzusetzen. Wie weit sind wir auf diesem Weg bislang gekommen? Und wie geht es weiter?
05.12.2017
Die GEW Baden-Württemberg lässt nicht locker und fordert A13 für alle Grund- und Hauptschullehrkräfte. Vom 13. November bis 1. Dezember starteten in Baden-Württemberg mehr als 20 Aktionen!
Auch in Itzehoe hat die GEW mit Pappkameradinnen und -kameraden in der Innenstadt auf den in Schleswig-Holstein herrschenden Mangel an qualifizierten Lehrkräften aufmerksam gemacht.
27.11.2017
Während die GEW in Brandenburg jüngst die Gleichstellung der Lehrkräfte im Land durchgesetzt hat, laufen die Protestaktionen für JA13 für alle unter anderem in Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Baden-Württemberg und dem Saarland weiter.
24.11.2017
Bei einer Aktion hat die GEW heute am Freitag, den 24.11.2017 mit rund einhundert Pappkameradinnen und -kameraden vor dem Kieler Bildungsministerium auf den in Schleswig-Holstein herrschenden Mangel an qualifizierten Lehrkräften aufmerksam gemacht.
21.11.2017
"Schluss mit der Diskriminierung von Grundschullehrerinnen! A13 jetzt!" Das war die Botschaft auf einer Veranstaltung der GEW am 20.11.2017 im Neumünsteraner Gewerkschafthaus.
20.11.2017
"Schluss mit der Diskriminierung von Grundschullehrerinnen! A13 jetzt!" Das war die Botschaft auf einer Veranstaltung der GEW-Landesfachgruppe Grundschulen am 20.11.2017 im Neumünsteraner Gewerkschafthaus.
17.11.2017
Sachsens Grundschullehrkräfte machen weiter Druck für ihre Einstufung in höhere Gehaltsgruppen. Eine GEW-Delegation verteilte Flugblätter mit den Forderungen nach E13 bwz. A13 für alle vor dem Kultus- und dem Finanzministerium in Dresden.