Demokratiebildung Mitbestimmung light 08.09.2023 Studierende haben heute überschaubare Möglichkeiten zur Mitbestimmung an den Hochschulen. Das führt zu Frust und schwächt die studentische Demokratie.
Deutscher Personalräte-Preis 2023 Zehn Gremien konkurrieren um die Auszeichnungen 05.07.2023 Die Nominierten für den Deutschen Personalräte-Preis 2023 stehen fest. Insgesamt zehn Interessenvertretungen stehen auf der Shortlist für die drei Hauptpreise für besondere Mitbestimmungsinitiativen.
Hochschule Personalratswahlen: GEW gewinnt auch an Hochschulen 30.05.2023 Auch an den Universitäten des Landes wurden neue Personalräte gewählt. Die GEW hat ihr Ergebnis deutlich verbessert. In beiden Personalräten, dem Personalrat Wissenschaft an der CAU Kiel und dem Hauptpersonalrat Wissenschaft haben die…
Sozialwahl 2023 DGB gibt Antworten auf viele Fragen 23.05.2023 Bei Sozialwahlen wählen die Versicherten der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen den Verwaltungsrat und in der Renten- und Unfallversicherung die Vertreterversammlung. Für die Sozialwahl 2023 könnt ihr eure Stimme noch bis zum 31. Mai abgeben!
Personalratswahlen an Schulen GEW siegt klar - Zwei Sitze dazugewonnen 17.05.2023 Bei den Personalratswahlen an den Schulen konnte die GEW wieder einen klaren Sieg erringen. Sie gewann 12 von 17 Sitzen. Auf die konservativen Lehrerverbände entfielen zusammen 5 Sitze.
Beamtenstreikrecht „Streik ist ein Grundrecht“ 10.02.2023 Am 1. März 2023 werden vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) die Beschwerden von GEW-Mitgliedern gegen das Beamtenstreikverbot in Deutschland verhandelt. Was erwarten sie von dem Verfahren?
Jetzt bewerben! Projekte für den Deutschen Personalräte-Preis 2023 gesucht 30.01.2023 Im Alltag bekommen Personalräte oftmals wenig Wertschätzung für ihr Engagement. Der Deutsche Personalräte-Preis würdigt deshalb Projekte, die aktuelle Themen der Personalvertretung angehen.
Deutscher Betriebsräte-Preis 2023 Beispielhafter Einsatz von Betriebsräten wird geehrt 18.01.2023 Für den 15. Deutschen Betriebsräte-Preis werden wieder Initiativen und Projekte gesucht, die Arbeitsbedingungen nachhaltig verbessern, Arbeitsplätze sichern oder Krisen im Betrieb meistern. Bewerbungsschluss ist der 30. April.
Auslandslehrkräfte Sechs tolle Jahre in Tokyo 02.01.2023 Sechs Jahre war Dominik Pyka an der Deutschen Schule Tokyo Yokohama tätig, die ihn sehr beeindruckt haben. Allerdings zeigen seine Erfahrungen auch: Es besteht dringender Nachholbedarf bei der Mitbestimmung. Ein persönlicher Bericht.
Deutscher Betriebsräte-Preis 2022 Beschäftigungssicherung und Mitbestimmung gewürdigt 11.11.2022 Die Zeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“ hat beim Deutschen Betriebsräte-Tag 2022 in Bonn insgesamt sechs Auszeichnungen für das Engagement von Interessenvertretungen vergeben.
Deutscher Personalräte-Preis 2022 „Der Entgrenzung der Arbeit einen Riegel vorschieben“ 10.11.2022 Für eine Dienstvereinbarung zur Arbeitszeit der unterstützenden pädagogischen Fachkräfte an Schulen ist der Lehrerhauptpersonalrat beim Bildungsministerium Mecklenburg-Vorpommern mit dem Deutschen Personalräte-Preis in Gold ausgezeichnet worden.
Hochschulen Wildwuchs in der Mitbestimmung 14.09.2022 Ausgerechnet bei der Mitbestimmung stößt die Freiheit von Forschung, Wissenschaft und Lehre zunehmend an Grenzen. Personalräte an den Hochschulen werden immer stärker ausgebremst.