30.09.2016
„Berufliche Bildung weiter denken!“ Unter diesem Motto führte die GEW am 29. September 2016 in Büdelsdorf in der ACO Academy einen Fachtag durch. Hier gibt es einen Einblick.
22.09.2016
GEW-Fachtagung zu moderner Berufsbildung am 29.09.2016 in Büdelsdorf: Wir diskutieren die Herausforderungen moderner Berufsbildung.
Ein Jahr vor der Bundestagswahl hat die GEW die Initiative "Bildung. Weiter denken!" gestartet, mit der sie sich für bessere Lern- und Arbeitsbedingungen sowie mehr Geld für Bildung einsetzt.
21.09.2016
Einen Kurswechsel in der Rentenpolitik fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Mitgliedsgewerkschaften. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, den Sinkflug der Rente zu stoppen und das gesetzliche Rentenniveau zu stabilisieren.
15.09.2016
Die heute vorgestellte OECD-Studie macht vor allem eines deutlich: Zu viele junge Menschen zwischen 20 und 34 Jahren haben keine Berufsausbildung. Aber auch das Gehalt von Grundschullehrerinnen spielt in der Studie eine große Rolle.
02.09.2016
Seit August gilt das "Meister-BAföG" genannte neue Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG). Die Geförderten werden künftig nicht mehr so hohe Darlehensbeträge zurückzuzahlen haben.
01.08.2016
Die Bundesfachgruppen Kaufmännische und Gewerbliche Schulen appellieren an die Länder, die Attraktivität des Berufs BerufsschullehrerIn zu erhöhen. Vor allem in den ostdeutschen Ländern sei eine Unterdeckung zu erwarten.
04.07.2016
Von 2005 bis 2013 ist der Anteil der Auszubildenden mit Migrationshintergrund im dualen und Schulberufssystem auf 24 Prozent angestiegen. Das ist eines der Ergebnisse des jüngst veröffentlichten Bildungsberichts.
21.06.2016
Das Ministerium für Schule und Berufsbildung plant eine Neuausrichtung der berufsvorbereitenden Bildungsgänge AVJ und BEK an der Berufsschule. "Gut nachzuvollziehen" sagen GEW und DGB in einer gemeinsamen Stellungnahme.
06.06.2016
Was sind zentrale Herausforderungen und Handlungsperspektiven im Hinblick auf eine inklusive und solidarische Bildung in der Migrationsgesellschaft? Die Dokumentation einer GEW-Fachtagung zum Thema gibt Auskunft und fordert zum weiter denken auf.
03.06.2016
Die Bundesfachgruppen Kaufmännische und Gewerbliche Schulen fordern eine konsequentere Umsetzung der Vereinbarungen der "Allianz für Aus- und Weiterbildung“. Zudem bekräftigen sie die Notwendigkeit eines Berufsschulprogramms für Geflüchtete.
03.05.2016
Das System der frühkindlichen Bildung und Betreuung befindet sich seit Jahren im Umbau. Die Zahl der Einrichtungen wächst ständig. Bei der Qualität der Betreuung sind die Unterschiede jedoch weiter groß – unser Thema in der Maiausgabe der "E&W".