04.03.2011
Der Generationenwechsel an Deutschlands Schulen hat voll eingesetzt. In den nächsten fünf Jahren scheiden jährlich 33.000 bis 35.000 Lehrkräfte aus dem öffentlichen und privaten Schuldienst aus.
25.08.2010
Der Privatisierungsreport 11 umfasst eine Analyse der Privatisierungstendenzen im Bereich der Beruflichen Bildung und weist damit auf die rasanten Veränderungsprozesse in diesem äußerst vielfältigen und komplexen Spezialgebiet hin. Auch das...
11.02.2010
Vertreter von Bundesregierung und Wirtschaft präsentierten am Dienstag in Berlin wieder geschönte Zahlen zur Ausbildungssituation. Nach wie vor tauchen junge Menschen, die nach vergeblicher Lehrstellensuche so genannte "Warteschleifen" absolvieren,...
13.11.2009
„Gleichwertigkeit von beruflicher und allgemeiner Bildung verwirklichen und Durchlässigkeit im Sinne von Chancengleichheit durchsetzen – Kompetenzen für lebenslanges Lernen stärken“ Beschluss des GEW-Gewerkschaftstages vom 25.-29.April 2009 in...
15.10.2008
Auch wenn insgesamt die Zahl der Arbeitslosen in den letzten Jahren gesunken ist, werde die Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland unterschätzt. Zu diesem Ergebnis kommt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in einer aktuellen Arbeitsmarktstudie.