05.12.2017
Auch in Itzehoe hat die GEW mit Pappkameradinnen und -kameraden in der Innenstadt auf den in Schleswig-Holstein herrschenden Mangel an qualifizierten Lehrkräften aufmerksam gemacht.
01.12.2017
„Eine gute Grundschule ist von entscheidender Bedeutung für die gesamte Lernentwicklung und die Bildungskarriere ...“ In diesem Punkt folgt die GEW-Landesfachgruppe Grundschulen Bildungsministerin Karin Prien. Ansonsten gibt es deutliche Kritik.
30.11.2017
Zu viele Unklarheiten bei der Wiedereinführung von G9 bemängelte die GEW bei der Anhörung im Bildungsausschuss des Landtages am 30. November 2017 in Kiel. Negative Folgen bei den Kosten und für die Gemeinschaftsschulen würden ausgeblendet.
28.11.2017
Die GEW hält den pragmatischen Ansatz von Bildungsministerin Karin Prien für die Finanzierung des dritten Ausbildungsjahrs bei angehenden ErzieherInnen für sinnvoll. Lösungen dürften aber nicht zu Lasten von Lernenden und Lehrenden gehen.
24.11.2017
Bei einer Aktion hat die GEW heute am Freitag, den 24.11.2017 mit rund einhundert Pappkameradinnen und -kameraden vor dem Kieler Bildungsministerium auf den in Schleswig-Holstein herrschenden Mangel an qualifizierten Lehrkräften aufmerksam gemacht.
22.11.2017
Als "sinnvolle und notwendige Investition in die Bildung in Schleswig-Holstein" bezeichnete die GEW die Schaffung von 400 neuen Stellen für Lehrerinnen und Lehrer. Dennoch bleibe noch viel zu tun.
21.11.2017
Angesichts der aktuellen Diskussion bekräftigt die GEW ihre Forderung nach Wiedereinführung des Weihnachtsgeldes für alle Beamtinnen und Beamte in Schleswig-Holstein. Der Staatsdienst muss gute Einkommen bieten, inklusive Weihnachtsgeld.
20.11.2017
"Schluss mit der Diskriminierung von Grundschullehrerinnen! A13 jetzt!" Das war die Botschaft auf einer Veranstaltung der GEW-Landesfachgruppe Grundschulen am 20.11.2017 im Neumünsteraner Gewerkschafthaus.
18.11.2017
Mehr als 250 Erzieherinnen und andere sozialpädagogische Fachkräfte kamen 18.11.2017 nach Neumünster zum GEW-Fachtag für sozialpädagogische Berufe. Die GEW erneuerte dabei ihre Forderung nach zwei Fachkräften pro Elementargruppe.
17.11.2017
Mit einer Fachtagung endet die Arbeit des Zukunftsforums Lehrer_innenbildung der GEW. Jetzt geht es an die Umsetzung der Ideen. Und das vor dem Hintergrund des Lehrerkräftemangels.
08.11.2017
Geht 's noch? Die Stiftung Lesen lädt AfD-Abgeordnete zur Teilnahme am Vorlesetag in Kindertagesstätten und Schulen ein. Da scheint diese verdienstvolle Stiftung die politische Orientierung verlassen zu haben.
06.11.2017
Die Jamaika-Koalition benennt die Frühkindliche Bildung als einen wichtigen zukünftigen Schwerpunkt ihrer Arbeit. Was erwartet also die Beschäftigten? Die GEW wirft einen kritischen Blick auf die Vorhaben der Jamaika-Koalition.