13.08.2020
Am 1. September beginnen die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten bei Bund und Kommunen. Zurzeit laufen die Forderungsdiskussionen der GEW und der anderen Gewerkschaften.
10.08.2020
Mit Unterstützung der GEW hat eine Lehrerin vorm Verwaltungsgericht Schleswig einen gerichtlichen Erfolg gegen das Bildungsministerium erstritten.
05.08.2020
Nicht überzeugend findet die GEW das heute (05.08.2020) von Bildungsministerin Karin Prien vorgestellte Konzept für das kommende Schuljahr. Besonders negativ sieht die GEW den mangelhaften Schutz von Lehrkräften, die einer Risikogruppe angehören.
04.08.2020
Im heutigen (04.08.2020) Deutschlandfunk-Interview malt Bildungsministerin Karin Prien ein schönes Bild von der Schulsituation in Schleswig-Holstein. Leider blendet sie dabei für sie unliebsame Teile der Wirklichkeit aus.
03.08.2020
Ab dem 01.08.2020 erhalten Grundschullehrer*innen 80 Euro mehr im Monat! Endlich geht es los und A13 kommt. Dafür haben wir gemeinsam mit euch lange gekämpft. Stolz sagen wir: Das ist der Erfolg der GEW!
30.07.2020
Im letzten Schulhalbjahr wurden zahlreiche neue Regelungen und Verordnungen erlassen. Auch die APVO für den Vorbereitungsdienst wurde geändert. Wir haben die Änderungen kurz und verständlich für euch zusammengefasst.
23.07.2020
Beim geplanten Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder müssen Standards für die Qualität eingeführt werden. Das fordern AWO, GEW und weitere Verbände von Bund und Ländern.
20.07.2020
Aus Sicht der GEW Schleswig-Holstein ist die Arbeit des betriebsärztlichen Dienstes des Bildungsministeriums eine Farce. Von 780 Attesten Angehöriger einer Risikogruppe wurden nur 32 durch die zuständige Arbeitsmedizinerin akzeptiert.
13.07.2020
Gesucht werden Fotografien, die für Zusammenhalt und Engagement in schweren Zeiten stehen.
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein, lifeline-Vormundschaftsverein für unbegleitete minderjährige Geflüchtete und GEW Schleswig-Holstein zur prekären Situation von geflüchteten Kindern und Jugendlichen in Sammelunterkünften.
09.07.2020
Die am 26.06.2020 vorgelegte Verpflichtungserklärung im Rahmen des „Zukunftsvertrags Studium und Lehre stärken“, an deren Verhandlung die GEW nicht beteiligt wurde, ernüchtert und offenbart, dass die Landesregierung weiterhin auf Befristungen setzt.
08.07.2020
2019 startete das Programm „InterTeach“ an der Europa-Universität Flensburg und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Aus dem Ausland stammende, ausgebildete Lehrkräfte können sich hier für den Schuldienst nachqualifizieren. Wir geben einen...