Soziale Ungleichheit bei Auslandssemestern 13.07.2016 Studierende aus Akademikerhaushalten absolvieren deutlich häufiger ein Auslandssemester als Arbeiterkinder. Auch bei den Auslandsstipendien lässt sich soziale Ungleichheit beobachten.
Anspruch auf Urlaubsabgeltung für Integrationskurslehrkräfte in Kiel anerkannt 13.07.2016 Nachdem im Dezember 2015 siebzehn Lehrkräfte der Fördevolkshochschule und acht Lehrkräfte der Flensburger Volkhochschule Anträge auf Urlaubsabgeltung gestellt hatten, antwortet Stadtrat Röttgers nun der GEW:
A 13 für GH-LehrerInnen an Gemeinschaftsschulen 08.07.2016 Die GEW hatte es vorgeschlagen. Nun hat das Bildungsministerium erste Hinweise zur höheren Besoldung und dem damit verbundenen Lehramtswechsel für GH-Lehrkräfte an Gemeinschaftsschulen veröffentlicht.
Auf eine Erzieherin kommen zu viele Kinder 29.06.2016 Laut jüngster Studie der Bertelsmann-Stiftung zur frühkindlichen Bildung hat sich der Personalschlüssel in den Kitas in Schleswig-Holstein leicht verbessert. Aber leider ist die Personalsituation in den Kindertagesstätten noch lange nicht gut.
Am 14. Juli ist Sozialer Tag 22.06.2016 „Am 14. Juli ist in diesem Jahr der Soziale Tag von ´Schüler helfen leben´- und wir wollen alle, dass er ein großer Erfolg wird. Alle Beteiligten haben sich in die Hände versprochen, dass sie diesen Erfolg wollen, dafür Vollgas geben,…
Gut nachzuvollziehen 21.06.2016 Das Ministerium für Schule und Berufsbildung plant eine Neuausrichtung der berufsvorbereitenden Bildungsgänge AVJ und BEK an der Berufsschule. "Gut nachzuvollziehen" sagen GEW und DGB in einer gemeinsamen Stellungnahme.
Welttag gegen Kinderarbeit 12.06.2016 Die Vorsitzende der GEW und Vizepräsidentin der Bildungsinternationale, Marlis Tepe, hat am heutigen Welttag gegen Kinderarbeit deren Zunahme in Krisenregionen beklagt. Sie forderte von der Bundesregierung mehr Anstrengungen für Bildung in der…
Nach der Vorrunde raus! 06.06.2016 Bei einer EM der Bildungsausgaben hätte Deutschland keine Chance. Jogi Löw würde bei einem solchen Desaster noch nicht einmal mehr das Ende der Fußball-europameisterschaft im Amt des Bundestrainers erleben.
GEW ringt Landesregierung Verbesserungen ab 31.05.2016 Endlich gibt eine Lösung für die Besoldung der Grund- und Hauptschullehrkräfte an Gemeinschaftsschulen. Noch in diesem Jahr soll rund die Hälfte der 2.300 betroffenen Lehrkräfte von der Besoldungsgruppe A 12 nach A 13 aufsteigen.
Beton statt Bildung 27.05.2016 Beton statt Bildung ist keine Perspektive für Schleswig-Holstein. Deshalb geht die Sicht des Landesrechnungshofes auf den Landeshaushalt mit der Orientierung an einer antiquierten Investitionsquote völlig an den Notwendigkeiten vorbei.
Die Lehrkräfte-Entgeltordnung vom DBB und ihre Folgen 26.05.2016 Welche Änderungen enthält der Tarifvertrag für sie persönlich? Wer also profitiert von den wenigen Verbesserungen? Und wer sollte demnach einen Antrag stellen? Für wen lohnt sich ein Antrag nicht? Jetzt in der GEW-Telefonsprechstunde beraten lassen!
Falsche Prioritätensetzung 25.05.2016 Es ist gut, dass die Landesregierung etwas zur Verbesserung der Situation in den Kindertagesstätten tut. Noch besser wäre es, wenn sie dabei die Prioritäten richtig setzen würde.